Reisende in Salzburg brauchen am Donnerstag und Freitag wieder mehr Geduld: Die deutschen Lokführer streiken genauso wie das deutsche Bodenpersonal. In Salzburg sind Flüge nach Frankfurt und Züge nach München besonders betroffen.
Zeitgleich gibt es bei den deutschen Nachbarn an Flughäfen und im Bahnverkehr seit heute, Donnerstag, Streiks. Noch bis Freitagmittag wird auf der Schiene gestreikt. Das hat auch Auswirkungen auf Verbindungen, die von Salzburg nach München gehen: Diese Loks werden in der Regel von einem Angestellten der Deutschen Bahn geführt.
Seit zwei Uhr in der Nacht fahren nur noch 20 Prozent der Fernzüge. Die Züge werden noch bis Freitag, 13 Uhr, bestreikt. Die ÖBB empfehlen, Reisen nach Deutschland, die nicht dringend sind, zu verschieben.
ÖBB-Fernverkehrszüge über das Deutsche Eck zwischen Salzburg und Kufstein fahren voraussichtlich planmäßig. Das gilt auch für Westbahn-Züge von und nach München und Rosenheim sowie über das Deutsche Eck nach Tirol und Vorarlberg. Reisende sollten sich in der App oder auf der Webseite der ÖBB informieren.
Am Flughafen Salzburg sieht die Lage mit Verbindungen nach Deutschland nicht besser aus: Am Donnerstag sollen vier Lufthansa-Flüge von Wien nach München vom Streik betroffen sein. 13 Flüge werden ausfallen: sieben Landungen und sechs Starts. Ursprünglich wollte nur das Sicherheitspersonal an den Flughäfen Hamburg und Frankfurt streiken, kurzerhand wurde der Streik auf Köln-Bonn und Düsseldorf ausgeweitet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.