Odyssee für Herzpatientin. Entweder war das Gerät nicht da, oder es ist kaputt. Der Ehemann legt Beschwerde ein.
Vergangenen Samstag hat Herr B. seine Frau wegen plötzlich aufgetretenen Herzsymptomen in die nahe Klinik Donaustadt gebracht. Dort wurde sie sofort künstlich beatmet und auf die Intensivstation gebracht. Die erforderliche Herz-Untersuchung konnte aber nicht durchgeführt werden, weil das benötigte Gerät (Coronarcontainer) an diesem Tag nicht verfügbar war.
Zur Info: Jedes Spital hat so einen Coronarcontainer, wo Herzpatienten Untersuchungen unterzogen werden - allerdings wechseln einander die Spitäler bei den Behandlungen Tag für Tag ab, die Container sind daher abwechselnd nur jeweils in zwei Wiener Spitälern in Betrieb. Wegen des fehlenden Geräts in der Donaustadt wurde die Patientin am selben Tag in die Klinik Landstraße überstellt. Allerdings: Der Coronarcontainer dort ist defekt. Die Frau wartet immer noch auf ihre Untersuchung. Der Gesundheitsverbund erklärt, dass so eine Spezialuntersuchung nicht bei jedem Patienten zwangsläufig erforderlich sei.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschaltenin neuem Tab öffnen
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.