Wenn ich sage, ich werde 22 Jahre alt, dann glaubt mir das ja keiner“, lacht Theresia Sturm. Tatsächlich kann die 1936 geborene Pensionistin aus Wals erst zum 22. Mal direkt an ihrem Geburtstag, dem 29. Februar, feiern. Jünger fühlt sie sich wegen ihres besonderen Geburtstags aber auch nicht. Das mag auch daran liegen, dass sie schon 14 Enkelkinder, elf Urenkel und mittlerweile auch ein Ururenkerl hat.
Seltenes Datum tut dem Feiern keinen Abbruch
Heute feiert die rüstige Seniorin mit der Familie bei sich zuhause in Loig, natürlich mit Kuchen und im Schaltjahr immer besonders groß. „Es ist schön, wenn alle zusammenkommen. Aber bei so einer großen Familie bin ich auch froh, wenn sie dann wieder weg sind“, witzelt Sturm.
337 Salzburger teilen sich diesen Geburtstag
Ihren Geburtstag teilt sie sich mit 336 weiteren Salzburgern. Auch ihre Nachbarin, Rosemarie Eibl, feiert heute nach vier Jahren wieder ihren „echten“ Geburtstag – zum 14. Mal! Noch einmal so jung sein möchte sie aber nicht. „Alles hat seine Zeit. Es ist gut so, wie es ist.“ Heuer gibt es ein großes Fest mit der Familie. In den anderen Jahren wird am 1. März gefeiert. „Am 28. Februar war ich ja noch nicht da“, erklärt Eibl.
Eigentlich sind eh alle Geburtstage gleich, findet sie. Einen großen Vorteil erkennt die 56-Jährige aber: „Meinen Geburtstag vergisst kaum jemand.“ Das spezielle Datum merkt sich jeder. Zum Geburtstag haben beide Damen nur einen Wunsch: gesund bleiben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.