54.000 Euro Schaden

Polizisten stellen diebisches Duo nach 36 Einbrüchen

Österreich
05.07.2012 09:18
Bei einer Routinekontrolle sind einer Polizeistreife im steirischen Köflach zwei "dicke Fische" ins Netz gegangen. Ein Tiroler und ein Steirer waren zuvor in eine Firma eingebrochen und hatten dort den Tresor geknackt. Insgesamt 35 weitere Straftaten gaben die beiden Männer bislang zu, der Schaden beträgt etwa 54.000 Euro.

Am Samstag gegen zwei Uhr kamen den Köflacher Uniformierten Ingolf Hörmann (Bild links) und Wolfgang Hohenecker (rechts) zwei Passanten verdächtig vor. "Bei der Routinekontrolle haben sie uns nur Märchen erzählt", berichtete Ingolf Hörmann, "wir haben schließlich im Mantel eines Verdächtigen Münzgeld gefunden."

Die Männer wollten sich losreißen, doch sie hatten gegen die sportlichen Beamten – einer trainiert Karate – keine Chance. Bei ihnen stellten die Polizisten im Gewand und in einem Socken insgesamt 5.000 Euro sicher – die Beute aus einem Tresoreinbruch, den sie zuvor zehn Kilometer nordwestlich in Gradenberg verübt hatten.

36 Einbrüche in Schulen, Gasthäuser und Firmen
Ein Verdächtiger kommt aus Brixlegg in Tirol, wurde von der Kärntner Justiz wegen Einbruchs gesucht und war im Oktober 2011 in Graz gefasst worden. Durch einen Sprung aus dem ersten Stock gelang dem 47-Jährigen dann die Flucht. Sein Komplize (46) stammt aus Leibnitz. Das Duo gab insgesamt 36 Einbrüche in Schulen, Gasthäuser und Firmen zu, die in der Steiermark, in Tirol und im Burgenland verübt wurden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt