Spätes Happy End

Arigona Zogaj hat nun österreichischen Pass

Österreich
12.02.2024 15:43

Als die damals 15-jährige Arigona Zogaj im Jahr 2007 abgeschoben werden sollte, löste ihr Fall eine Diskussion über das heimische Asylsystem aus. Nun hat die mittlerweile 32-Jährige gebürtige Kosovarin die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten

Die Aufregung war groß, als Familie Zogaj im September 2007 in den Kosovo abgeschoben werden sollte. Das Mädchen tauchte 15 Tage unter - sie fand bei dem Pfarrer Josef Friedl einen Unterstützer, der die Familie bei ihrem Kampf, in Österreich bleiben zu dürfen, unterstützte. Sie drohte sogar mit Suizid, falls ihre Familie abgeschoben werde.

Arigona bei ihrer tränenreichen Aureise in den Kosovo im Jahr 2010
Arigona bei ihrer tränenreichen Aureise in den Kosovo im Jahr 2010(Bild: APA/NEUMAYR/MMV)

Innenministerin Fekter zeigte Härte trotz  „Rehleinaugen“
Tausende weitere Menschen demonstrierten damals, um gegen die Abschiebung zu demonstrieren. Auch die Gemeinde Frankenburg, in der die Familie gelebt hatte, sowie Mitschüler setzten sich für sie ein. Jedoch vergebens - 2010 mussten die Zogajs Österreich verlassen. „Ich habe nach den Gesetzen vorzugehen, egal, ob mich Rehleinaugen aus dem Fernseher anstarren oder nicht“, erklärte die damalige Innenministerin Maria Fekter damals. 

Arigona Zogaj im Jahr 2007 mit ihrem Unterstützer, dem Pfarrer Josef Friedl, der das Mädchen ...
Arigona Zogaj im Jahr 2007 mit ihrem Unterstützer, dem Pfarrer Josef Friedl, der das Mädchen aufgenommen hatte.(Bild: APA/Werner Dedl)
Arigona mit ihrer Mutter und drei Geschwistern im Jahr 2009
Arigona mit ihrer Mutter und drei Geschwistern im Jahr 2009(Bild: APA/MANFRED FESL)

Arigona, ihre Mutter und zwei ihrer Geschwister durften schließlich wenige Monate später darauf mit Schülervisa und einer befristeten Arbeitserlaubnis wieder zurückkehren. 2012 erhielten sie und ihre Geschwister befristete Visa mit Niederlassungsbewilligung. Ihr Vater und ihre beiden älteren Brüder hatten dagegen längere Zeit im Kosovo gelebt und kamen über die Rot-Weiß-Rot-Karte wieder ins Land.

Seit sechs Monaten ist Arigona Österreicherin
Seitdem hat sich Arigona Zogaj nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Nachdem sie die HBLA in Linz abgeschlossen hatte, begann sie, Wirtschaftsrecht zu studieren. Diese Ausbildung hat sie mit einem Bachelor absolviert und arbeitet nun in der Versicherungsbranche, wie die „Salzburger Nachrichten“ berichteten. Ein Freund der Familie erklärte der Zeitung, dass die 32-Jährige nun seit einem halben Jahr im Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft ist. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt