Angesichts von Knappheiten an Basisausbildungplätzen in Ostösterreich stockt die Gesundheit Burgenland die Zahl der Plätze um 50 für das laufende Jahr auf.
In Ostösterreich müssen Jungmediziner mitunter länger auf einen Basisausbildungsplatz warten. Die Gesundheit Burgenland stockt deshalb die Zahl der Plätze um 50 für das laufende Jahr auf. 25 Jungmediziner könnten sogar ab sofort in den Kliniken Oberwart, Kittsee, Oberpullendorf oder Güssing mit der neunmonatigen Ausbildung starten.
Versorgung der Bevölkerung von großer Bedeutung
Der landeseigene Spitalsbetreiber reagiert damit unter anderem auf kolportierte Wartezeiten von bis zu 18 Monaten in Wien. „Es ist uns im Burgenland ein Anliegen, möglichst viele Ärzte in unseren Kliniken auszubilden, um die Versorgung der Bevölkerung wohnortnahe zu gewährleisten“, so Landeschef Hans Peter Doskozil.
„Recruititing Night“ in der Klinik Oberwart
Für Interessenten gibt es am 7. März eine „Recruititing Night“ in der Klinik Oberwart. „Dort können sich die Absolventen des Studiums der Humanmedizin, aber auch generell über alle Karriere-Möglichkeiten in den vier Kliniken informieren“, so der medizinische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Dr. Stephan Kriwanek.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.