Demos in Deutschland
Die Linke meldet „auffällig“ viele Parteieintritte
Die Proteste gegen Rechtsextremismus haben in Deutschland jetzt offenbar zu einer Eintrittsweile bei vielen Parteien geführt. Darunter sind die CDU/CSU, SPD, die Grünen und die Linke. „In den vergangenen Wochen gab es überdurchschnittlich viele neue Mitgliedsanträge“, sagte eine CDU-Sprecherin.
Zahlen könne man derzeit aber noch nicht nennen. Sie seien in der zweiten Jännerwoche spürbar gestiegen, sagte ein CSU-Sprecher. „Tatsächlich sehen wir seit einigen Tagen ein gestiegenes Interesse am Eintritt“, sagte auch ein SPD-Sprecher. Zudem meldeten die Linken „auffällig“ viele Beitritte. Konkrete Zahlen nannten nur die Grünen. Laut ihrer Bundesgeschäftsführerin Emily Büning sind seit Jahresbeginn 2600 Menschen beigetreten, im vergangenen Jahr waren es pro Monat nur etwa 700 durchschnittlich.
Mehr als eine Million auf der Straße
Seit einem Bericht über eine Konferenz in Potsdam, an der neben Rechtsextremen auch AfD-Funktionärinnen und -funktionäre sowie Mitglieder der Werteunion und CDU teilgenommen hatten, gab es landesweit Demonstration mit mehr als einer Million Menschen (siehe Video oben). Dies wurde von der Regierung sowie den Parteiführungen der Ampel-Parteien, der Union und der Linken begrüßt.
Laut einem „Correctiv“-Bericht ging es auf der Konferenz unter anderem um Pläne für eine Massendeportation von Migrantinnen und Migranten. Die AfD dementierte das, es sei vielmehr über Abschiebungen von abgelehnten Asylwerberinnen und Asylwerbern sowie über die Rückkehr von Flüchtlingen aus Syrien und der Ukraine nach dem Krieg gesprochen worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.