Exakt 191.302 Nächtigungen gab es 2023 insgesamt in Wiener Neustadt. Das sind sogar weit mehr als im Jahr der Landesausstellung. Und somit ein neuer Erfolg.
„Die Zahlen zeigen, dass sich unsere Impulse im Bereich des Tourismus mehr als nur auszahlen“, freuen sich Bürgermeister Klaus Schneeberger und Tourismusstadtrat Franz Piribauer. Denn die Bilanz des Vorjahres ließ selbst das starke Landesausstellungsjahr 2019 (+8,8 Prozent) blass aussehen. Die 191.302 Nächtigungen ist die höchste Zahl seit Bestehen der Aufzeichnungen.
Lebhafte Stadtgeschichte
Für den Anstieg verantwortlich seien vor allem Kongresse, Seminare und die Kulturveranstaltungen gewesen. „Wir setzen alles daran, die beeindruckende Stadtgeschichte lebhaft zu vermitteln und um mit Veranstaltungen sowie kulturellen Highlights Gäste nach Wiener Neustadt zu bringen“, so Schneeberger.
Gleichzeitig profitiert man aber auch vom Umland, wie etwa von den Seefestspielen Mörbisch und der Oper im Steinbruch in St. Margarethen im Burgenland, durch die es auch bei Individualbuchungen ein sattes Plus gegeben hat.
Weit gereiste Gäste
Der längste durchgehende Aufenthalt in der Allzeit Getreuen betrug übrigens neun Monate. Am weitesten gereist waren Touristen aus Australien, USA, Japan oder Tansania. Ein Gast kam sogar mit dem Rad aus Polen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.