Hintergründe unklar
Griechischer Tanker im Persischen Golf gekapert
Ein griechischer Tanker unter der Flagge der Marshallinseln ist am Donnerstag im Persischen Golf in den Gewässern 50 Seemeilen östlich von Oman von Unbekannten gekapert worden.
Der Tanker war im irakischen Hafen Basra beladen worden und war unterwegs zum türkischen Hafen Aliaga an der Westküste der Türkei.
Bewaffnete trugen Uniformen und Masken
Die auf Sicherheit auf See spezialisierte britische Firma Ambrey erklärte, das Ortungssystem des Tankers sei ausgeschaltet worden, als er in Richtung des iranischen Hafens Bandar e-Jask an der Nordküste des Golfes von Oman unterwegs war. Die Bewaffneten hätten schwarze Uniformen und Masken getragen.
Noch ist nicht bekannt, wer das Schiff besetzt hat. Nach Angaben des Ortungsdienstes TankerTrackers soll es sich bei dem Tanker um die „St. Nikolas“ handeln. Die Reederei Empire Navigation mit Sitz in Athen, der der Tanker gehört, bestätigte den Zwischenfall.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.