Die Feuerwehren Freistritz/Drau und Pobersach-Feffernitz eilten Dienstag kurz vor Mittag zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Neu-Feffernitz. Ein Wohnungsinhaber konnte vor dem Feuer flüchten, weitere Personen mussten über einen Balkon in Sicherheit gebracht werden.
„Bereits während der Anfahrt zum Einsatzobjekt war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar, weshalb unverzüglich Atemschutztrupps ausgerüstet wurden“, heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz/Drau.An der Einsatzstelle konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass ein Balkon im Erdgeschoss in Vollbrand stand und sich bereits auf das darüberliegende Geschoss ausgebreitet hatte. „Durch die offene Wohnungstür der betroffenen Wohnung drang starker Rauch ins Stiegenhaus, wodurch dieses nicht mehr benützbar war“, teilt Johannes Winkler, Kommandant-Stellvertreter der FF Feistritz/Drau weiters mit.
Da in dem Mehrparteienhaus neun Wohnungen vorhanden sind und die Situation unklar war, wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren Paternion und Kellerberg nachalarmiert. Es war auch nicht bekannt, wie viele Personen sich noch im Gebäude befinden. Zum Glück konnte der Wohnungsinhaber der Brandwohnung vor dem Feuer flüchten. Er musste aber von der Rettung mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Feuerwehrmänner mit schwerem Atemschutz durchsuchten das verrauchte Stiegenhaus und die übrigen Wohnungen nach Personen.
Drei Personen gerettet
Parallel dazu wurden Innen- und Außerangriffe gegen das Feuer und den Rauch vorgenommen. Dadurch konnte alles rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bis auf die direkt angrenzenden Nachbarn der Brandwohnung konnte niemand mehr im Mehrparteienhaus angetroffen werden. Die Nachbarn wurden durch die Feuerwehrmänner über den Balkon in Sicherheit gebracht. Sie erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Insgesamt konnten drei Personen gerettet werden. Die Brandursache muss jetzt durch die Brandermittlung erhoben werden. Auch die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.