Bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang schrieb Ester Ledecka 2018 Sportgeschichte. Kurz vor den Spielen in Mailand und Cortina lässt die 30-jährige Tschechin für ihren Werbepartner jetzt die Hose runter.
„Photoshooting for @espritdnes“, schreibt Ledecka neben ein Fotos für das Mode-Label. Es zeigt die Ski- und Snowboard-Legende von hinten, in einer kurzen Jeans und in schwarzen Schuhen – ohne Shirt. Die weiteren Fotos verraten mehr. Denn da ließ Ledecka tatsächlich die Hose runter – sowie sie das im übertragenen Sinne auch stets auf den Weltcup-Pisten gemacht hat!
„Weltweites Phänomen“
„Ester Ledecka ist ein weltweites Phänomen“, heißt es auf dem Social-Media-Kanal von „Esprit“. „Sie kann WM-Rennen auf Skiern und auf dem Snowboard gewinnen. Als erste Sportlerin der Welt gewann sie in der vergangenen Wintersaison drei Medaillen bei zwei Weltmeisterschaften.“ Dazu kam das olympische Doppel-Gold 2018 im Super-G auf Skiern und im Parallel-RTL auf dem Snowboard.
Bitter: Bei den Spielen in Mailand und Cortina wird ihr die Titelverteidigung aus Termingründen nicht gelingen. Denn das Programm stellt die 30-Jährige am 8. Februar vor ein unlösbares Problem, da mit Cortina d‘Ampezzo für die Abfahrt und Livigno für den Snowboard-Event die beiden Schauplätze rund vier Autostunden voneinander entfernt sind.
Ledecka hat sich für ein Antreten im Parallel-Riesentorlauf der Snowboarderinnen und gegen die zeitgleich angesetzte alpine Ski-Abfahrt entschieden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.