Hisbollah übt Rache
Erneut Raketenhagel auf israelischen Stützpunkt
Nach der Tötung von Hamas-Vizechef Saleh al-Arouri im Libanon hat die pro-iranische Hisbollah nach eigenen Angaben mehr als 60 Raketen auf einen israelischen Militärstützpunkt abgefeuert.
„Als Teil der ersten Reaktion auf das Verbrechen der Ermordung“ von Arouri habe die Hisbollah „den Luftwaffenstützpunkt Meron mit 62 verschiedenen Raketentypen“ beschossen, erklärte die mit der Hamas verbündete Miliz am Samstag.
In Städten und Dörfern in Nordisrael Luftalarm
Das israelische Militär erklärte, es habe am Samstag rund 40 Raketenabschüsse von libanesischem Territorium aus identifiziert. Israelische Streitkräfte hätten kurz darauf eine für einige Raketenstarts verantwortliche Zelle getroffen, so die Armee. In Städten und Dörfern in Nordisrael ertönte Luftalarm, später auch auf den von Israel besetzten Golan-Höhen.
Der Vize-Leiter des Politbüros der Hamas, Al-Aruri, war am Dienstagabend in Beirut getötet worden. Er galt als wichtiger Militärstratege der Hamas und als einer ihrer Anführer im Westjordanland. Israel machte ihn für die Planung zahlreicher Anschläge verantwortlich.
Die Hamas und die Hisbollah geben Israel die Schuld. Insgesamt kamen bei dem Angriff sieben Mitglieder der Hamas und Verbündete ums Leben.
„Strafe“ von Hisbollah-Chef angedroht
Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah hat Israel mit einer „Antwort auf dem Schlachtfeld“ für die Tötung des Hamas-Anführers Saleh al-Aruri in Beirut gedroht. „Wir können nicht schweigen angesichts eines Verstoßes in dieser Größenordnung“, sagte Nasrallah (siehe Video oben)
Tausende bei Beisetzung von Hamas-Führer
An der Beisetzungsfeier von Saleh al-Aruri in der libanesischen Hauptstadt Beirut haben am Donnerstag Tausende Menschen teilgenommen. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wurde sein Sarg im Ausland zu einem Friedhof im Palästinenser-Lager Shatila gebracht. Die Teilnehmenden riefen „Freiheit für Palästina“ und „Tod für Amerika und Israel“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.