Dellach im Drautal, Ferlach und St. Andrä: Diese Orte in Kärnten sind immer stark von der sommerlichen Hitze betroffen. Der Juni-Rekord wurde heuer aber woanders verzeichnet. Dabei spielte wohl auch der Wind eine Rolle.
„Grundsätzlich messen wir in den Niederungen die besonders hohen Temperaturen. In Kärnten sind meist Dellach im Drautal, Ferlach und St. Andrä Spitzenreiter“, erklärt Paul Rainer, Meteorologe bei GeoSphere Austria. „Dellach liegt windgeschützt auf der Sonnenseite in einem Kessel. Daher wird es dort trotz der etwas höheren Lage auch so heiß.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.