Sturm, Regen, Schnee

Lawinengefahr, Muren: Situation auf Tirols Straßen

Tirol
23.12.2023 14:02

Die jüngsten Wetterkapriolen in Tirol halten die Einsatzkräfte weiter auf Trab. Sturm, Regen und Schnee führten seit der Nacht auf Freitag im Bundesland zu einigen Straßensperren. Zumindest teilweise konnten die Sperren mittlerweile wieder aufgehoben werden. Ein Überblick.

Am späten Samstagvormittag konnte im Pitztal die L243 Jerzener Straße nach einem Murenabgang in der Nacht auf Freitag wieder für den Verkehr freigegeben werden. „Möglich wurde die Öffnung durch eine Begehung und erneute Beurteilung in der Früh durch Straßenmeisterei und Landesgeologie sowie rasche Fortschritte bei den Aufräumarbeiten“, berichtete das Land.

Nächtliche Kontrollfahrten der Polizei
Das Auffangbecken sowie die Straße selbst konnten freigeräumt werden. Als Vorsichtsmaßnahme seien weitere Sicherheitsmaßnahmen in Form von Betonleitwänden errichtet worden. Zudem erfolgen während der Nachtstunden Kontrollfahrten durch die Polizei, hieß es weiter.

In der Nacht auf Samstag musste die L16 Pitztaler Straße nach einem Murenabgang gesperrt werden. „Da eine Umfahrung der Sperre auf der Jerzener Straße über die Pitztaler Straße dadurch nicht mehr möglich war, wurde die Situation auf der L243 erneut beurteilt“, so das Land.

In der Gemeinde Fließ kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Erdrutsch im Bereich der L 76 ...
In der Gemeinde Fließ kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Erdrutsch im Bereich der L 76 Landecker Straße zwischen Eicholz und Urgen.(Bild: Baubezirksamt Imst)

Erdrutsch in Fließ - tagelange Sperre
In der Gemeinde Fließ kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Erdrutsch im Bereich der L76 Landecker Straße zwischen Eicholz und Urgen. „Die Stelle muss nun geräumt und mit einer Vernetzung gesichert werden, eine Spezial-Tiefbau Firma ist bereits vor Ort“, so das Land. Die Aufräumarbeiten werden voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch nehmen, weshalb die Straße an dieser Stelle während der Feiertage gesperrt bleibt.

Am Samstag musste der Staller Sattel aufgrund von Lawinengefahr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre konnte zunächst nicht abgeschätzt werden.

Sperren im Ötztal wieder aufgehoben
Im Ötztal konnten die Straßensperren, die am Freitag aufgrund der Lawinengefahr verhängt worden waren, wieder aufgehoben werden. Sowohl die L240 Venter Straße als auch die B186 Ötztal Straße wurden in den betroffenen Bereichen wieder für den Verkehr freigegeben.

Straßensperren im Bezirk Reutte
Im Bezirk Reutte laufen nach mehreren Straßensperren aufgrund von umgestürzten Bäumen die Aufräumarbeiten weiter auf Hochtouren. Die L268 Kaiserer Straße war Samstagmittag bis Kienberg wieder befahrbar, demnächst sollte dann auch die Gemeinde Kaisers wieder erreichbar sein.

Die L266 Bschlaber Straße konnte am Samstagnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Gemeinde Pfafflar ist somit über den Straßenweg wieder erreichbar. Die Gemeinde Gramais ist über den Straßenweg vorübergehend weiterhin nicht erreichbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt