SSC Napoli und der FC Kopenhagen haben am Dienstag den Aufstieg ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League fixiert. Die Italiener behielten im direkten Gruppe-C-Duell um Rang zwei gegen SC Braga mit 2:0 die Oberhand, die Dänen sicherten sich Platz zwei in Pool A mit einem 1:0 gegen Galatasaray Istanbul ebenfalls aus eigener Kraft. Für Manchester United ist die Europacupsaison nach einem 0:1 gegen den FC Bayern München vorzeitig zu Ende.
Napoli hätte sich sogar eine Niederlage mit einem Tor Unterschied gegen Braga leisten können, ließ sich auf so eine Zitterpartie aber nicht ein. Nach einem frühen Eigentor von Serdar Saatci (9.) waren die Weichen für das Weiterkommen des italienischen Meisters schnell gestellt. Der wiedergenesene Stürmerstar Victor Osimhen (33.) machte mit seinem siebenten Pflichtspieltreffer in dieser Saison alles klar. Eine Reaktion der Portugiesen blieb aus.
CL-Debüt von Bjelica
Sie steigen aber immerhin in die Europa League um, da Schlusslicht Union Berlin gegen Real Madrid mit 2:3 verlor. Bei der „Königsklassen“-Premiere von Neo-Coach Nenad Bjelica auf der Bank waren Tore von Kevin Volland (45.+1) und Alex Kral (85.) zu wenig. Christopher Trimmel kam ab der 82. Minute nur zu einem Kurzeinsatz. Auf der Seite der Sieger verteidigte ÖFB-Star David Alaba bis zur 71. Minute. Ein Doppelschlag von Joselu (61., 72.) und ein Tor von Dani Ceballos (89.) fixierten Sieg Nummer sechs im sechsten Spiel.
In der Salzburg-Gruppe D reichte Real Sociedad ein torloses Remis bei Inter Mailand, um punktgleich als Erster abzuschließen. Bei den Mailändern war Marko Arnautovic ab der 65. Minute im Einsatz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.