Zivil oder in Uniform: Courage hatte in Niederösterreich 2023 viele Gesichter. Das bewies eine Preisverleihung der Freunde der heimischen Exekutive wieder einmal ausdrucksstark. Die „Krone“ kennt die besten Helden-Geschichten!
Besondere Courage und Leistungen von Bürgern und Polizisten standen im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier der Freunde und Förderer der heimischen Exekutive. Und heuer konnten Geschäftsführer Franz Prucher und Präsident Karl Fiala besonders viele Menschen vor den Vorhang holen: Sehr aufmerksam waren etwa die Beamten Valentina Koller und David Ernst im Oktober in Unterwaltersdorf, Bezirk Baden. Bei Kontrollen von parkenden Autos im Industriegebiet bemerkten sie einige Verdächtige, die sich später als die berüchtigte Rammbock-Bande herausstellte. Die Infos der Beamten führten nach einem Juwelen-Coup in der SCS zur Ausforschung der Räuber.
Großartige Zivilcourage bewies das Opa-Enkerl-Trio Woltron aus Bad Erlach, Bezirk Wiener Neustadt: Nachdem Enkerl Fabian in den frühen Morgenstunden Teig in der Familienbäckerei vorbereitete, bemerkte – und verjagte – er zwei Einbrecher. Sein Bruder Bernhard verwickelte eine Frau, die in einem Auto vor der Backstube wartete, in ein Gespräch, bis die Polizei anrückte. Es war die Fluchtwagenfahrerin! Indes sah Großvater Johann, dass sich ein Täter im Garten in den Stauden versteckte und lotste die Polizei dorthin.
Bankangestellte konterte Betrügern
Außerdem vor den Vorhang gebeten wurde Bankangestellte Marlene Tatzreiter aus Göstling an der Ybbs: Die 25-Jährige vereitelte mehrfach Betrugsversuche und ersparte den vorwiegend älteren Opfern so sechsstellige Verluste. Geehrt wurde außerdem Polizist Thomas Seidl, der geistesgegenwärtig sofort Reanimationsmaßnahmen an einem regungslos neben dem Auto liegenden Mann durchführte bis der Notarzt eintraf. Er löste zuvor eine Zivilistin ab, beide retteten dem Patienten das Leben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.