Sessel schon gestapelt
Albanische Opposition wollte Parlament abfackeln
Im Land des EU-Beitrittskandidaten Albanien geht es politisch heiß her. Der Oppositionspolitiker Flamur Noka versuchte am Montag bereits zum zweiten Mal, mitten im Parlament einen Brand zu legen. Die Sessel waren als Brennmaterial bereits gestapelt.
Noka gibt sich in der politischen Auseinandersetzung keineswegs zimperlich und greift dabei im Parlament in Tirana zu drastischen Maßnahmen. Der Abgeordnete der Demokratischen Partei, Albaniens größter Oppositionspartei, zündete als Zeichen des Protests etwa eine farbige Rauchbombe und zündete auch Papier an.
Noka weigert sich zu gehen, entfacht Feuer
Während Dutzende Wachen den Saal umstellten, stapelten die Oppositionsabgeordneten die Stühle übereinander. Einige der Abgeordneten gerieten daraufhin mit den Wachen aneinander, während Noka eine orangefarbene Leuchtrakete zündete.
Er wurde umgehend von der Versammlung ausgeschlossen, weigerte sich aber zu gehen und zündete Papier an, mit dem er versuchte, die auf der Kanzel gestapelten Sessel in Brand zu setzen. Diese Aktion verlief aber nicht erfolgreich, die Wachen konnten das Feuer rasch löschen.
Nicht der erste solche Zwischenfall
Das politische Chaos in Albanien herrscht bereits seit Monaten: Schon vor einigen Wochen kam es zu ähnlichen Szenen, als Mitglieder der oppositionellen Demokratischen Partei im Plenarsaal Rauchbomben gezündet und ein kleines Feuer entfacht hatten, das jedoch schnell wieder gelöscht wurde. Zweck war damals, eine Budgetabstimmung zu verhindern.
Die Opposition wirft Rama und seiner Sozialistischen Partei vor, zunehmend autoritär zu regieren. Auch ein Korruptionsvorwurf wegen eines mutmaßlichen Grundstücksdeals erhitzt die Gemüter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.