Dieses Mal traf er ...

Trump bietet jubelnden Gästen eine wilde Kuss-Show

Ausland
05.07.2025 16:04

Donald Trump hat den amerikanischen Unabhängigkeitstag für eine politische Show genutzt. Der krönende Abschluss: ein Kuss mit seiner Frau Melania auf einem Balkon des Weißen Hauses. Ähnliche Annäherungsversuche scheiterten in der Vergangenheit kläglich.

Schmatz! Den US-Amerikanern hat sich am Freitag ein seltenes Bild geboten. Die First Lady Melania Trump erschien neben ihrem Mann zu einem offiziellen Termin. Die gebürtige Slowenin macht sich mittlerweile rar. Insider sprechen immer wieder davon, dass sie ihren Ehemann verabscheue.

Doch dieses Mal schien alles anders. Trumps Kussversuch fand vor einer jubelnden Menge tatsächlich Melanias Lippen. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Unvergessen bleibt die Schmatzpanne bei Trumps Amtseinführung Anfang des Jahres.

Die First Lady trug dabei einen dermaßen ausufernden Hut, sodass der Kussversuch ihres Gatten gnadenlos ausgebremst wurde. Spöttisch wurde in sozialen Medien von einem effektiven Schutzschild gegen den US-Präsidenten gesprochen. Melania ist dafür bekannt, öffentliche Annäherungsversuche ihres Mannes im Keim zu ersticken.

Der „erfolgreiche“ Kuss im Video:

Doch dieses Mal lief es nicht nur privat besser für den umstrittenen „Commander-in-Chief“. Trump unterzeichnete pünktlich zum Unabhängigkeitstag (4. Juli) sein Steuer- und Ausgabengesetz, das als „Anti-Robin-Hood-Regelung“ kritisiert wird. 

Das Repräsentantenhaus hatte das Gesetz am Donnerstag nach langem Ringen im Kongress verabschiedet. Trump lobte vor geladenen Gästen seine eigene Präsidentschaft überschwänglich: „Die Welt respektiert uns wieder.“

Trump scheiterte zuletzt an Melanias Kopfbedeckung.
Trump scheiterte zuletzt an Melanias Kopfbedeckung.(Bild: AP)

Im Anschluss an seine Rede unterzeichnete er das „Big Beautiful Bill“, das Trump seit Monaten vorangetrieben hatte. Der Präsident setzte sich dafür an einen Tisch, der vor dem Weißen Haus aufgestellt war.

Der Unabhängigkeitstag ist einer der wichtigsten nicht religiösen nationalen Feiertage in den Vereinigten Staaten. Überall finden Feiern statt, alles ist in den Farben der US-Flagge geschmückt – dazu gibt es Feuerwerk. Am 4. Juli 1776 hatten britische Kolonien ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt und den Weg für die Gründung der Vereinigten Staaten geebnet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt