Bei den „Comedy Wildlife Photography Awards“ stehen die lustigsten Tierfotos der Welt im Mittelpunkt. Die Finalistenfotos stehen bereits seit einem Monat fest (siehe Video oben). Nun wurde das Siegerbild gekürt.
5300 Bilder wurden 2023 bei den Comedy Wildlife Photography Awards eingesendet. Darunter winkende Bären und rauchende Füchse. Allen Bildern gemein: sie bringen den Betrachter zum Schmunzeln ...
Den ersten Platz in dem Wettbewerb sicherte sich der Fotograf Jason Moore mit der Aufnahme eines Kängurus, das Luftgitarre zu spielen scheint. Das Foto mit dem Titel „Air Guitar Roo“ entstand im August 2021 in einem Vorort der australischen Stadt Perth.
Vermenschlichung macht Tierfotos lustig
Juror Paul Joynson-Hicks, der die Comedy Wildlife Photography Awards im Jahr 2015 initiiert hat, sagte im Interview mit der Süddeutschen Zeitung, es brauche nur ein einziges Element, damit ein Tierfoto lustig wirkt: die Vermenschlichung - dass Tiere „so gucken wie Menschen oder sich scheinbar so verhalten wie Menschen“.
Andere Kategoriegewinner: Vittorio Ricci gewann den „Creatures of the Air Award“ für seinen gestreiften Reiher mit dem Titel „Unexpected Plunge“. Otter Kwek gewann die Unterwasserkategorie mit seinem charmanten Otter.
Timea Ambrus gewann den Portfolio Award mit einer Sammlung von vier Bildern, die Erdhörnchens zeigen.
Der „Video Award“ ging an Lily Bernau für ihren brillanten Film über einen Pinguin mit dem Titel „Too Cold“. Der junge Fotograf Jacek Stankiewicz gewann mit seinem Bild von Grünfinken mit dem Titel „Dispute“ den Junior Award und triumphierte auch beim „Affinity Photo People‘s Choice Award“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.