Der Handel lockt heute mit vielen Rabatten. Unter den Schnäppchenjägern im Burgenland sind Kleidung, Spielwaren oder Kosmetika am beliebtesten, wie eine Studie zeigt.
Der Black Friday findet jährlich am Tag nach dem US-amerikanischen Erntedankfest (Thanksgiving, dem vierten Donnerstag im November) statt. Traditionell gilt er dort als (Einkaufs-)Startschuss in die Vorweihnachtszeit. Besondere Rabatte werden angeboten. Mittlerweile hat sich dieser Einkaufsevent auch hierzulande fest etabliert.
Eine aktuelle Studie des Handels hat die Erwartungen der Burgenländer in Zahlen gefasst. „Dabei zeigt sich, der Black Friday ist auch hier bekannt und beliebt“, heißt es aus der Wirtschaftskammer. 77 Prozent der befragten Burgenländer gaben an, den Tag zumindest zu kennen. Beim Einkauf ist man freilich etwas zurückhaltender: Nur jede sechste Person aus dem Burgenland (16 Prozent) möchte zum Einkaufsevent mit Sicherheit auch etwas kaufen.
39 Prozent der Befragten gaben an, nach Schnäppchen bei Bekleidung/Textilien zu suchen. Spielwaren werden von 31 Prozent gekauft, 29 Prozent halten nach Kosmetika Ausschau, während mehr als jeder fünfte Befragte (22 Prozent) jeweils Elektrogeräten oder Telekommunikation (Handy, Zubehör etc.) im Visier hat.
Planung wird vielfach groß geschrieben
Wie bei anderen Events kommt auch hier der Vorbereitung eine besondere Bedeutung zu: Die burgenländischen Schnäppchenjäger planen daher meist genau. Beim Black Friday erstellt mehr als jede fünfte Person im Voraus eine Einkaufsliste, 54 Prozent recherchieren bereits zuvor Angebote und Preise. Etwa 31 Prozent geben jedoch auch an, überhaupt keine Vorbereitungen zu treffen und spontan einzukaufen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.