Landjugend-Preis

Junges Projekt: Mit Regionalität zum Bundessieg

Tirol
24.11.2023 14:00

Die Jungbauernschaft/Landjugend Schwoich aus dem Tiroler Unterland sicherte sich mit einer umfangreichen Aktion den Sieg beim BestOf23-Projektbewerb der österreichischen Landjugend.

„Londwirtschaft seng, dalem und gem“ (sehen, erleben, geben), heißt das Siegerprojekt beim „BestOf23“ der Österreichischen Landjugend. Der Award wurde heuer in Kufstein verliehen und wanderte nur einen Ort weiter: In Schwoich hat die dortige Jungbauernschaft/Landjugend (JB/LJ) mit Gemeinde, Pädagogischer Hochschule Tirol und Bauern das Gütesiegel „So schmeckt Schwoich“ entwickelt.

Bei der großen BestOf23- Projektprämierung in Kufstein überreichte Österreichs LK-Präsident Josef Moosbrugger den Landjugend-Award an die jubelnden Schwoicher Gewinner. (Bild: Sophie Balber)
Bei der großen BestOf23- Projektprämierung in Kufstein überreichte Österreichs LK-Präsident Josef Moosbrugger den Landjugend-Award an die jubelnden Schwoicher Gewinner.

Produkte aus dem Ort mit eigenem Gütesiegel
Ein eigens angefertigter Aufkleber, entworfen bei einem Volksschul-Malwettbewerb, kennzeichnet Produkte aus dem Ort. Diese werden auch im örtlichen Lebensmittelhandel verkauft - in einer eigenen „So schmeckt Schwoich“-Ecke. Damit die Konsumenten erkennen, woher sie kommen, haben die Projektpartner eine Landkarte erstellt, auf der die teilnehmenden Betriebe vermerkt sind.

Die JB/LJ Schwoich organisierte für 140 Volksschüler einen Landwirtschaftstag. (Bild: JB/LJ Schwoich)
Die JB/LJ Schwoich organisierte für 140 Volksschüler einen Landwirtschaftstag.

Mit dem Direktvermarktungsprojekt ist „Londwirtschoft seng, dalem und gem“ für die jungen Schwoicher aber nicht getan: Zusätzlich haben sie einen Landwirtschaftstag in der Volksschule ins Leben gerufen. Die JB/LJ lud die 140 Kinder zum Stationenbetrieb zum Thema Landwirtschaft: Wie aus Korn Brot wird, alles rund um Bienen, Traktoren und Milch, eine selbstgemachte Jause gab es auch. Kurzum: „Alles hautnah ,seng und dalem‘, und vor allem dankbar sein für unsere Landwirtschaft“, resümieren die Initiatoren des Siegerprojekts.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt