In Kitzbühel

Heinos Hannelore wurde bereits heimlich beerdigt

Adabei Österreich
16.11.2023 08:53

Sekundentod nach Herzstillstand. Die große Liebe des Volkslied-Giganten starb im Alter von 81 Jahren in Kitzbühel, wo sie bereits am Mittwoch im engsten Kreis auch ihre letzte Ruhe fand. 

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Geschichte, über die die „Krone“ und die deutsche „Bild“ berichteten: Nach zahlreichen Meldungen in den letzten Tagen war es am Mittwoch traurige Gewissheit: Heinos geliebte Ehefrau Hannelore ist tot.

Die gebürtige Linzerin heiratete 1979 den Volkslied-Star, stellte ihre eigene Karriere hinten an.

Ewig junge Liebe: Heino und Hannelore (B. o.) waren über 50 Jahre glücklich liiert.
Ewig junge Liebe: Heino und Hannelore (B. o.) waren über 50 Jahre glücklich liiert.(Bild: imago/United Archives)

Denn die Prinzessin, die in der oberösterreichischen Landeshauptstadt die Modeschule besuchte, selbst in Heimatfilmen mitspielte und sogar sieben eigene Singles hatte, wurde fortan die Managerin des Mannes mit der markanten Stimme, der dunklen Brille und den einprägsamen Liedern für Generationen.

Prinzessin war sie deshalb, weil sie in erster Ehe mit Prinz Alfred von Auersperg verheiratet war.

Kurz blinzelte am regnerischen Mittwoch die Sonne durch: Die Grabstätte von Heinos Hannelore auf ...
Kurz blinzelte am regnerischen Mittwoch die Sonne durch: Die Grabstätte von Heinos Hannelore auf dem Friedhof in Kitzbühel.(Bild: APA/dpa/Horst Ossinger Foto-Graf, Krone KREATIV)

Sekundentod
In den letzten Jahren war es dann Helmut Werner, der für das Paar die Management-Aufgaben übernahm.

So war es auch er, der die Rettung in Kitzbühel verständigte, als ihm Hannelore via Telefon mitteilte, dass es ihr schlecht geht.

Kurze Zeit später konnte der Notarzt nur noch den Sekundentod nach Herzstillstand bei ihr feststellen. Das war jener Zeitpunkt, als Heino und Werner bei einer TV-Aufzeichnung waren, alles abbrachen, um zu ihr zu eilen.

Hannelore Kramms Grabstätte in Kitzbühel
Hannelore Kramms Grabstätte in Kitzbühel(Bild: Foto-Graf)

Schwerster Gang
Am Mittwoch fand sie ihre letzte Ruhe - ihr Mann ging den wohl schwersten Gang seines Lebens.

Am Friedhof in Kitzbühel wurde sie auf seinen Wunsch im allerengsten Kreis und in aller Stille beigesetzt. Ein Grab mit Blick auf ihren geliebten Hahnenkamm. Genau jene Aussicht, die sie bis zuletzt am allerliebsten mit ihrem Heino gemeinsam genoss.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt