Prinzessin Kate zollte der verstorbenen Queen Elizabeth beim Remembrance Day am 11. November 2023 mit besonderen Accessoires Tribut. Eine Expertin nannte es eine „kraftvolle Hommage an die verstorbene Queen.“
Die 41-jährige Prinzessin von Wales zeigte am Samstagabend beim Konzert zum Remembrance Day in der Londoner Royal Albert Hall mit ihrem Schmuck ihre tiefe Verbundenheit zu der verstorbenen Queen Elizabeth. Im Königshaus gilt Schmuck seit jeher als sehr bedeutungsvoll und Kate weiß, ihn richtig einzusetzen.
Perlenkette der Queen
Die Ehefrau von Prinz William, die sich, wie britische Medien berichten, an dem Abend beinahe schüchtern im Hintergrund hielt, um König Charles und Königin Camilla ja nicht Show zu stehlen, trug eine Perlenkette und passende Perlen-Ohrringe ihrer Majestät, die Königin Elizabeth gerne und oft getragen hat.
Kate kombinierte den bedeutsamen Schmuck mit einem eleganten, schwarzen Kleid von Emilia Wickstead und trug, wie die anderen Anwesenden auch, einen traditionellen Mohnblumen-Anstecker. Diese Poppy-Pins werden als Symbol des Gedenkens an die Opfer der Weltkriege getragen.
Statement-Stück
Judi James, Expertin für Körpersprache, sagte gegenüber der britischen Zeitung „The Mirror“, ihrer Meinung nach sei Kates Schmuckwahl an dem Abend „eine sehr wichtige und kraftvolle Hommage an die verstorbene Königin“ von Kate gewesen.
„Die Perlen sind nicht Kates üblicher persönlicher Stil, aber sie wurden von der verstorbenen Königin als charakteristisches Statement-Stück getragen, das sofort mit ihr in Verbindung gebracht wird“, so James.
Auffällig „schüchtern“
Die Expertin merkte auch an, dass Kate sich sehr „schüchtern“ verhalten und beinahe „hinter ihrem frischt gestuften Haare versteckt“ hätte. Auch William hielt sich im Hintergrund.
Es wird angenommen, dass das Paar auf keinen Fall vom König und Königin Camilla ablenken wollte. Besonders, da Charles vor dem Gedenkkonzert für die britischen Kriegstoten lebensgroße Bronzestatuen seiner Eltern, Queen Elizabeth II. und Prinz Philip, in der Londoner Royal Albert Hall enthüllt hatte.
Dabei kämpfte der König sichtlich mit Tränen, so ergriffen war er von den Kunstwerken.
Die Denkmale sollen den Einsatz und die Hingabe des Paares für das berühmte Konzertgebäude würdigen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.