In der 1. Klasse Süd landete Lambach/Edt mit dem 2:1-Sieg gegen Roitham wichtige Punkte im Tabellenkeller. In einem vom Abstiegskampf geprägten Spiel entschied ein Unglücksrabe das Spiel, traf Sebastian Kroiß sieben Minuten nach seiner Einwechslung ins eigene Tor.
„Wir sind gut gestartet“, sagt Roitham-Sektionsleiter Johannes Stöttinger. „Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden“, naturgemäß Lambach/Edt-Trainer Herbert Linimair. Dennoch stand’s im Derby zwischen den beiden im Tabellenkeller der 1. Süd befindenden Klubs dank Kevin Rathmayr nach nur acht Minuten 1:0 für das Heimteam. Die glückliche Führung dauerte aber gerade einmal fünf Minuten, köpfte Daniel Wartha zum 1:1 ein. „Eine schöne Aktion“, so Stöttinger, dessen Team davon aber wenig profitierte,
„Enorm wichtig“
Zumal Lambach/Edt in Hälfte zwei leichte Vorteile hatte und nach einer Stunde mit 2:1 in Führung ging. Ausgerechnet Sebastian Kroiß, der erst in der 53. Minute für Maximilian Kroiss ins Spiel kam, lenkte den Ball nach einer scharfen Hereingabe ins eigene Tor. „Die drei Punkte sind für uns enorm wichtig, ansonsten wäre Roitham schon weg gewesen“, spricht Linimair an, dass man dank des 2:1 den Rückstand auf den Tabellenelften auf nur einen Punkt verkürzen konnte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.