Wien, NÖ, Burgenland

Tiere auf der Suche nach einem Zuhause

Tierecke
11.11.2023 06:30

Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind. 

Barney wartet auf ein liebevolles Frauerl. (Bild: zVg)
Barney wartet auf ein liebevolles Frauerl.

Barney ist nicht nur sehr menschenbezogen, er eignet sich auch bestens als Zweithund. Für den gutmütigen, vierjährigen Dobermann wird eine erfahrene Hundehalterin gesucht, die für entspannte und ruhige Atmosphäre im neuen Zuhause (idealerweise mit Garten) sorgt. Näheres unter: 0664/915 42 56.

Sehnsüchtig wartet Lilo auf ein neues Platzerl. (Bild: zVg)
Sehnsüchtig wartet Lilo auf ein neues Platzerl.
Auch Samy sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause. (Bild: zVg)
Auch Samy sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause.

Die sechsjährige, schwarze Golden Retriever-Mischlingshündin Lilo und der vierjährige Schäfer-Mischling Samy sind in großer Not! Ihr Frauchen kann sie leider nicht mehr behalten. Die zwei Spürnasen brauchen hundeerfahrene Menschen, die in einem Haus mit Garten leben, ihnen viel Aufmerksamkeit schenken und genügend Auslauf bieten. Näheres unter: 0664/88 42 61 18.

Daria wartet auf ein ruhiges Zuhause. (Bild: zVg)
Daria wartet auf ein ruhiges Zuhause.

Die junge Schäferhündin Daria (zwei Jahre alt) ist sehr freundlich zu Menschen. Im Tierheim ist sie leider sehr gestresst, bei Begegnungen mit Artgenossen ist sie sehr aufgeregt. Wenn es ruhig um sie herum ist, geht Daria brav an der Leine. Die hübsche Hündin sucht ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung, wo sie gefördert und gefordert wird. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.

Samuel wartet auf seinen Lebenplatz. (Bild: zVg)
Samuel wartet auf seinen Lebenplatz.

Der liebe Mischlingsrüde Samuel (dreizehn Jahre alt) ist menschen- und hundefreundlich. Ruhige, ältere Kinder im selben Haushalt sollten kein Problem für den lebhaften Senior darstellen. Samuel ist relativ aufgeschlossen und neugierig und spaziert für sein Alter auch noch sehr flott durch die Gegend. Der fitte Hundeopa sucht ein Zuhause am ruhigen Stadtrand oder am Land. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.

Wilde Hilde muss noch einiges lernen. (Bild: zVg)
Wilde Hilde muss noch einiges lernen.

Die sechs Monate junge Brandlbracken-Mix-Hündin Wilde Hilde wurde als Welpe gefunden, kennt daher noch nicht viel und muss die grundlegenden Dinge - angefangen von Stubenreinheit - erst erlernen. Die Wilde Hilde ist menschenfreundlich, mittlerweile kommt sie mit Hunden gut klar und hat ihre anfänglichen Ängste ihnen gegenüber abgelegt. Die aufgeweckte Hündin benötigt unbedingt Menschen, die sie geistig durch Nasenarbeit auslasten. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.

Joleen würde sich über einen Artgenossen freuen. (Bild: zVg)
Joleen würde sich über einen Artgenossen freuen.

Die Mischlingshündin Joleen (ein Jahr alt) verträgt sich sehr gut mit anderen Hunden und orientiert sich auch an ihnen. Deshalb sucht Joleen ein Zuhause bei einem Zweithund. Die liebe Hündin ist menschenfreundlich, anfangs bei Fremden etwas unsicher. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.

Moretti liebt es über die Wiesen zu toben. (Bild: zVg)
Moretti liebt es über die Wiesen zu toben.

Der Belgische Schäferhund Moretti (ein Jahr alt) ist ein Powerpaket, das sich von seinen zukünftigen Haltern ein sportliches, abwechslungsreiches Leben wünscht. Da der Rüde sehr sensibel ist und bisher nur wenig kennenlernen durfte, benötigt er souveräne Menschen, die ihm Schritt für Schritt beibringen, was er für ein entspanntes, glückliches Hundeleben braucht. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.

Lyra braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. (Bild: zVg)
Lyra braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen.

Die Cane-Corso-Italiano-Hündin Lyra (vier Jahre alt) wurde ausgesetzt und brauchte im Tierheim lange, um wieder Vertrauen zu fassen. Mittlerweile hat sie zu ihren Pflegern Vertrauen gefasst und zeigt sich im Training sehr motiviert. Die hübsche Hündin wünscht sich geduldige und erfahrene Menschen, die ihr ein ruhiges, liebevolles Zuhause außerhalb der Stadt schenken. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.

Cassedy und Charleen suchen gemeinsam ein Zuhause. (Bild: zVg)
Cassedy und Charleen suchen gemeinsam ein Zuhause.

Die zwei kleinen Wüstenrennmäuse Cassedy und Charleen (ein Jahr alt) warten auf ein neues Zuhause. Sie werden auch Gerbils genannt und kommen ursprünglich aus den Steppen der Mongolei. Sie sind pfiffige, intelligente Tiere und vor allem dämmerungs- und nachtaktiv. Die beiden suchen ein gemeinsames Zuhause. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Tiervergaben nur zu vorab vereinbartem Termin möglich sind. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Schützling angegeben. Vielen Dank!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt