„Krone“-Kulinarik-Kolumnistin Karin Schnegdar testet sich durch Österreichs Lokale und spricht ihre Empfehlungen aus. Dieses Mal besuchte sie das „Artner Gasthaus auf der Wieden“. Hier erwartet Sie Wiener Küche auf gehobenem Niveau.
Gasthäuser mit gehobener Wiener Küche kann es eigentlich gar nicht genug geben. Die Stammgäste wird es daher freuen, dass der ARTNER, ein alteingesessener Betrieb im vierten Bezirk der Bundeshauptstadt, zu seinen Wurzeln zurückgekehrt ist. Ein Zwischenspiel als „Pesceteria“, wo nur Fisch und Gemüse auf der Karte standen, stieß beim Publikum auf wenig Gegenliebe. Jetzt wird wieder richtig herzhaft gekocht, und zwar ohne Wenn und Aber, denn das neue Konzept stellt erstens Schweinefleisch und zweitens Innereien in den Mittelpunkt. Küchenchef Alexander Krankl verwandelt die deftigen Produkte aber in geradezu elegante Gerichte, weshalb niemand vor Appetithappen wie dem Sauren Rüssel (2,50 €) oder der cremig weichen Milzschnitte mit Chilimayo (3,50 €) zurückschrecken muss. Zur Einstimmung in Tapas-Größe gibt’s auch ein nach Majoran duftendes Fleischlaberl auf Erdäpfelsalat (3,50 €).
Schweinsohren, leicht gesulzt (9 €) werden mit Käferbohnen, Apfelbalsam und Kürbiskernöl zu einer würzigen Vorspeise. Getrüffelte Krautfleckerl (17 €) treten den Beweis an, dass sich das oft missbrauchte Trüffelaroma auch sinnvoll einsetzen lässt. Und das mollig eingemachte Rieslingbeuscherl (15 €) entspricht bester österreichischer Tradition.
Schnitzel gibt’s zwar auf Wunsch auch vom Kalb (19 €), eigentlich möchte man hier aber das Tullnerfelder Strohschwein propagieren. Die Gäste können wählen, ob sie’s lieber vom Kaiserteil wollen (10 € ohne Beilagen) oder von der Fledermaus (13 €) oder aber aus dem Rückenfilet (15 €). Gebacken wird in Rapsöl, gegen Aufpreis auch in Schmalz (2 €) oder Butterschmalz (4 €).
Die Weine stammen alle vom familieneigenen Weingut in der Region Carnuntum (NÖ), was der Vielfalt aber keinen Abbruch tut - vom schlanken Veltliner bis zur mächtigen roten Cuvée Amarok findet sich immer etwas Passendes.
Floragasse 6
1040 Wien
Öffnungszeiten: Di-Fr 12-15 und 18-23, Sa 18-23
Tel.Nr.: 01/503 50 34-42
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.