„Es fühlt sich an wie ein Fiebertraum“ – mit diesen Worten beschreibt Hollywood-Star Ryan Reynolds beim OMR-Festival in Hamburg die unglaubliche Erfolgsgeschichte seines Klubs Wrexham AFC. Der Traditionsverein aus Wales schrieb mit drei Aufstiegen in Serie britische Fußballgeschichte – nun träumt man von der Premier League.
„Es ist eines der schönsten Dinge, die ich je erlebt habe“, schwärmt Ryan Reynolds beim OMR-Festival in Hamburg, wo er als Stargast beim OMR-Festival, Europas größter Marketing-Konferenz, auftrat. Der Schauspieler feierte mit seinem Klub Wrexham AFC eine echte Fußball-Sensation: Der älteste Verein aus Wales – und drittälteste weltweit – hat drei Aufstiege in Serie geschafft. Ein Kunststück, das zuvor noch keinem Team gelungen ist. Das Märchen geht weiter – nächstes Ziel: die Premier League!
Gemeinsam mit Schauspielkollege Rob McElhenney hatte Reynolds den ältesten Klub aus Wales im Jahr 2021 für 2,3 Millionen Euro übernommen – und ihn binnen vier Jahren zum dreifachen Aufsteiger gemacht. Der Klub ist heute kolportierte 150 Millionen Euro wert, die Euphorie kennt keine Grenzen.
„Es war die Geschichte, die mich fasziniert hat“
Wie Reynolds zu einem in Vergessenheit geratenen Traditionsklub kam? „Das Leben ist kein TED-Talk, man weiß nicht immer, was als Nächstes passieren wird. Es war die Geschichte, die mich fasziniert hat“, erklärte der 48-Jährige in Hamburg. Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt die von Disney+ produzierte Doku „Welcome to Wrexham“, die den Wiederaufbau des Klubs begleitet – und Wrexham weltweit bekannt gemacht hat.
Der Effekt ist messbar: Über 50 Prozent mehr Tourismus, ausverkaufte Spiele im heimischen „Racecourse Ground“, internationale Fans und ein neues Selbstverständnis in der Stadt, die rund 130.000 Einwohner fasst: „Früher sagten die Leute: ‘Ich bin aus Nordwales.‘ Heute sagen sie mit Stolz: ‘Ich bin aus Wrexham‘“, so Reynolds. Er sei selbst „besessen und mit Leidenschaft dabei“.
Sportlich halten sich Reynolds und McElhenney übrigens bewusst zurück: „Wir treffen keine sportlichen Entscheidungen“, stellt Reynolds klar. „Aber jeder neue Spieler bekommt unsere Handynummer.“ Die Klubchefs führen sogar persönliche Videocalls mit jedem Neuzugang. „Wenn sie was brauchen, können sie sich jederzeit melden.“
Wie weit das Märchen noch geht? Die Championship ist nur der nächste Schritt. Und Wrexham zeigt eindrucksvoll: Manchmal schreibt der Fußball die besten Drehbücher …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.