Nationalrat trauert

Sobotka über Hamas-Angriff: „Brutal, skrupellos“

Politik
18.10.2023 11:45

Zu Beginn seiner Sitzung am Mittwoch hat der Nationalrat der Opfer des Hamas-Terrorangriffs auf Israel gedacht. Dabei verurteilte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) in einer kurzgefassten Rede den Überfall auf das Schärfste. Im Anschluss folgte eine Gedenkminute.

Der Angriff der Terrorgruppe Hamas sei „perfide, brutal und skrupellos“, so Sobotka. Sie hinterlasse damit eine Bilanz des Schreckens und verwende auch noch die eigene Bevölkerung als Schutzschild. Der Politiker machte sich darüber hinaus für eine unverzügliche Freilassung der israelischen Geiseln stark.

Gedenkfeier in Wien für Opfer des Hamas-Terrors 
Vergangene Woche hatte es eine Gedenkveranstaltung am Wiener Ballhausplatz für die israelischen Opfer des Hamas-Terrors unter dem Motto „Stand with Israel“ gegeben. Rund 2000 Personen nahmen daran teil. „Wir stehen in diesen schweren Zeiten an Israels Seite“, erklärte Bundespräsident Alexander Van der Bellen. 

Auch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer (beide ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und NEOS-Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger zeigten sich mit Redebeiträgen solidarisch.

Bereits am Montag wurden die Farben der israelischen Flagge auf dem Parlament in Wien ...
Bereits am Montag wurden die Farben der israelischen Flagge auf dem Parlament in Wien projiziert.(Bild: APA/TOBIAS STEINMAURER)

Außenministerium verhängt partielle Reisewarnung 
Österreichs Außenministerium hat angesichts der Eskalation in der Region die Sicherheitsstufe für Israel von vier „hohes Sicherheitsrisiko“ auf fünf „partielle Reisewarnung“ für die Gebiete in Israel rund um den Gazastreifen sowie entlang der israelischen Grenze zum Libanon und zu Syrien erhöht und warnt vor allen Reisen dorthin.

Österreicher und Österreicherinnen in Israel sollen den Anweisungen der israelischen Behörden folgen, die Nachrichten regelmäßig checken und sich bei der Botschaft in Tel Aviv melden oder beim Außenministerium unter https://auslandsregistrierung.bmeia.gv.at/ registrieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt