Folgenschwere Auseinandersetzung in einem Lokal in Wolfsberg (Kärnten): Im Zuge eines Streits griff ein Steirer zum Whiskeyglas und schlug es seinem Kontrahenten ins Gesicht.
Ein Wort ergab das andere, bis die Situation in einem Lokal in Wolfsberg völlig eskalierte: Ein 38-jähriger Steirer griff im Zuge eines Streites zu einem Whiskeyglas und schlug es seinem Kontrahenten mit voller Wucht ins Gesicht.
Eine nicht „nur“ schmerzhafte Attacke für das Opfer aus dem Bezirk Wolfsberg. Durch die Wucht des Aufpralls zerbrach das Glas und mehrere Splitter bohrten sich in das rechte Auge des 26-Jährigen.
Stundenlange Operation
Das Opfer wurde umgehend ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert, wo Ärzte bei einer stundenlangen Operation versuchten, das Augenlicht des Opfers zu retten. Leider ohne Erfolg. Der 26-jährige Kärntner wird nie wieder etwas am rechten Auge sehen können.
Der Verdächtige aus der Steiermark wurde von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wegen absichtlich schwerer Körperverletzung angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.