Auch Preis für Alaba

Salzburg und Sturm Graz räumen bei Bruno-Gala ab

Fußball National
09.10.2023 22:40

Fußball-Meister Red Bull Salzburg und Cupsieger Sturm Graz haben am Montagabend bei der 27. Bruno-Gala im Globe in Wien je zwei Trophäen eingeheimst. Der mittlerweile nach Leipzig gewechselte Ex-„Bulle“ Nicolas Seiwald wurde als Spieler der Saison und der zu Monaco transferierte Philipp Köhn als bester Tormann geehrt. Als Mannschaft der Saison wurden die Grazer ausgezeichnet, deren Coach Christian Ilzer erhielt den Preis für den Trainer der Saison.

Ilzer zeigte sich hocherfreut. „Ich kann mich auf ein fantastisches Trainerteam und eine großartige Mannschaft verlassen und habe eine Familie hinter mir, die mich extrem unterstützt.“ Auch Sturm-Sportchef Andreas Schicker hob das Kollektiv hervor, als er für die Ehrung der Mannschaft der Saison auf die Bühne gebeten wurde. „Das ist eine großartige Auszeichnung für den gesamten Verein“, betonte Schicker.

(Bild: APA/EVA MANHART)

Legionär der Saison zum siebenten Mal an Alaba
Seiwald zeigte sich ebenfalls glücklich und blickte bereits nach vorne. Er wolle „bei Leipzig mehr Spielminuten bekommen und mit dem Nationalteam gegen Belgien die EM klarmachen“, erzählte der Mittelfeldspieler. Der Pokal für den Legionär der Saison ging zum siebenten Mal an David Alaba. Der aktuell verletzte ÖFB-Teamkapitän weilt in Madrid, sein Vater George übernahm die Trophäe. Bei den Schiedsrichtern gewann erstmals Stefan Ebner.

(Bild: APA/EVA MANHART)
(Bild: APA/EVA MANHART)
(Bild: APA/EVA MANHART)
(Bild: APA/EVA MANHART)
(Bild: APA/EVA MANHART)

Bester Spieler der 2. Liga wurde der mit Blau-Weiß Linz ins Oberhaus aufgestiegene Ronivaldo, der #comebackstronger-Preis wurde Muharem Huskovic überreicht. Der Austria-Profi war erst vor wenigen Monaten nach einem schweren Autounfall auf den Platz zurückgekehrt. Die Torjägerkrone sicherte sich Bundesliga-Torschützenkönig Guido Burgstaller (Rapid). Der Pokal für den beliebtesten Amateurspieler der Saison ging an Markus Blutsch. Der Enkel von LASK-Legende Dolfi Blutsch hat kürzlich eine Hodenkrebs-Erkrankung überwunden. Zum Traumtor der Saison wählten die Fans den Volley-Treffer von Austria Wiens Matthias Braunöder gegen den LASK. Die Trophäe für die beste Frauen-Mannschaft der Saison gab es für SKN St. Pölten, Spielerin der Saison wurde Eileen Campbell (SPG SCR Altach/FFC Vorderland).

Bei der Bruno-Verleihung, die seit 1997 durch die Vereinigung der Fußballer (VdF) im Gedenken an den 1994 verstorbenen ÖFB-Nationalspieler Bruno Pezzey erfolgt, sind in den Hauptkategorien die heimischen Bundesligaspieler wahlberechtigt.

Die Bruno-Preisträger 2023:

Spieler der Saison: Nicolas Seiwald (Red Bull Salzburg/RB Leipzig) 
Trainer der Saison: Christian Ilzer (Sturm Graz) 
Mannschaft der Saison: Sturm Graz 
Tormann der Saison: Philipp Köhn (Red Bull Salzburg/AS Monaco) 
Legionär der Saison: David Alaba (Real Madrid) 
Schiedsrichter der Saison: Stefan Ebner 
Spieler der Saison 2. Liga: Ronivaldo (Blau-Weiß Linz) 
Frauen-Mannschaft der Saison: SKN St. Pölten 
Spielerin der Saison: Eileen Campbell (SPG SCR Altach/FFC Vorderland) 
Ehrenpreis: Zlatko Junuzovic 
Beliebtester Amateurspieler der Saison: Markus Blutsch (SPG Pregarten) 
Beliebteste Amateurmannschaft der Saison: SCU Ardagger 
#comebackstronger: Muharem Huskovic (Austria Wien) 
#Traumtor der Saison: Matthias Braunöder (Austria Wien)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele