Es ist nicht mehr zu übersehen: Auf der Südautobahn gibt es eine neue Großbaustelle. Der Knoten Klagenfurt-West muss saniert werden. Und die Lenker werden wohl gute Nerven brauchen, denn die Arbeiten werden volle zwei Jahre andauern.
Im Sommer sind auf diesem Abschnitt täglich 40.000 Fahrzeuge unterwegs. Auf einer Länge von 1,4 Kilometern wird die Fahrbahn erneuert, drei Brücken werden verbreitert und saniert, auch die Lärmschutzwand wird neu errichtet. Leiteinrichtungen wie Leitschienen und Beschilderung sowie die Fahrbahnentwässerung werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Die Sanierung ist längst überfällig, wurde die Autobahn doch schon 1995 für den Verkehr freigegeben.
Walter Mocnik, Asfinag
Im Raum Klagenfurt sind Verkehrsbehinderungen vorprogrammiert. Denn vor allem in den Hauptverkehrszeiten werden viele Autofahrer auf andere Straßen ausweichen, um dem Stau auf der Autobahn zu entgehen.
Nächste Baustelle bereits in Planung
Von der Unterflurtrasse Trettnig bis zur Einmündung des Zubringers Minimundus wird die „Süd“ einspurig geführt, es gilt Tempo 60. Im Sommer wird die Autobahn in Richtung Arnoldstein auf zwei Fahrspuren rückgeführt. Ab 2025 folgt dann die nächste Baustelle: Der Zubringer samt Rampen an der Kreuzung bei Minimundus wird saniert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.