Wels wird wieder zum Hot Spot für junge Filmemacher und Cineasten. Von 10. bis 14. Oktober findet die 25. Youki statt. Das Filmfestival bietet im Medien-Kultur-Haus und im Alten Schlachthof (Kurz-)Filme und Workshops, Konzerte, Talkrunden sowie eine Ausstellung.
Mehr als 900 Filme aus 80 Ländern wurden eingereicht, 79 Filme aus 34 Ländern - darunter 22 aus Österreich - haben es ins Programm geschafft. Alle sind maximal 20 Minuten lang, die Filmschaffenden höchstens 27 Jahre alt. Besonders viele Einreichungen habe es zu Themen rund um die Geschlechteridentität gegeben, so die Veranstalter.
Vom Erwachsenwerden in Kiew
Dementsprechend sind queere Perspektiven einer der thematischen Schwerpunkte der diesjährigen Festivalausgabe, neben Gemeinschaft und Erwachsenwerden. Highlight auf der Programmliste ist der ukrainische Film „Stop Zemlia“ (2021) von Kateryna Gornostai, eine Coming-of-Age-Geschichte aus Kiew.
Memes für zwischendurch
Außerdem gibt es erstmals eine historische Ausstellung, die Anekdoten und Kuriositäten aus einem Vierteljahrhundert Festivalgeschichte erzählt. Das Rahmenprogramm umfasst viele Workshops für junge Filmschaffende und -interessierte - von der Filmanalyse bis zur Meme-Produktion.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.