Die besten Pressefotos wurden prämiert und sind nun bis Mitte November in der Wiener Westlicht Galerie zu sehen. Wir haben einen Auszug davon.
Mehr als 60.000 Beiträge von 3752 Fotografen aus 127 Länder bewertete eine internationale Jury, um die besten Pressefotos, des Jahres auszuwählen. Bereits zum 22. Mal macht die World Press Photo Ausstellung im Wiener Westlicht Museum (7., Westbahnstraße 40) Station - die rund 120 prämierten Bilder können dort vom 15. September bis 12. November begutachtet werden.
Die Schrecken des Krieges
Das „World Press Photo of the Year“ zeigt eine hochschwangere Frau, die nach einem russischen Raketenangriff auf eine Entbindungsklinik auf Mariupol aus den Trümmern geborgen wird. Aber auch Geschichten, über die hierzulande kaum berichtet wurde, zeigt die Schau. Etwa die Situation der LGBTQ-Community auf den Philippinen.
Das Museum ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Am Donnerstag sogar bis 21 Uhr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.