Erfolg in Polen

EuroSkills: Österreicher jubeln über 18 Medaillen

Steiermark
10.09.2023 07:32

Siebenmal Gold, sechsmal Silber und fünfmal Bronze: Das ist die Bilanz der Berufs-EM EuroSkills 2023 im polnischen Danzig. Der Jubel bei den ausgezeichneten jungen Fachkräften war riesig. Die Wahl-Grazerin Anna Maria Theurl (Modetechnik) konnte Gold holen, ebenso die Kosmetikerin Lara Tynnauer aus Graz. Der Birkfelder Möbeltischler Jürgen Perhofer gewann Silber, Rezeptionistin Denise Gringl Bronze. 

Was sonst, wenn nicht „I Am From Austria“ von Rainhard Fendrich? Als die 44 Österreicher nach drei Tagen voller Stress, Konzentration und Arbeit am Samsatgabend beim offiziellen Empfang einzogen, war der Jubel riesengroß - und das, obwohl noch nicht klar war, wer welche Medaille geholt hat. 

Gewonnen hat jeder, der mitgemacht hat - so viel steht fest. „Ich habe Gänsehaut. Österreich ist stolz auf euch. Alles Gute!“, sagte Skills-Austria-Präsident Josef Herk bei seiner Ansprache.

Das steirische Erfolgsteam mit Josef Herk
Das steirische Erfolgsteam mit Josef Herk(Bild: Florian Wieser)

Medaillen-Reigen
Am Samstagabend stand dann endlich das endgültige Ergebnis fest: Das rot-weiß-rote Team darf über 18-mal Edelmetall jubeln!

„Geiles Gefühl!“
Als erster Steirer durfte sich Möbeltischler Jürgen Perhofer eine Medaille abholen - sein Beistelltisch verschaffte ihm den zweiten Platz am Stockerl. „Dieses Gefühl ist so geil. Das ist das, was ich mir immer gewünscht habe!“ Ob die Auszeichnung seine Arbeit verändern wird? „Ich hoffe, dass es hilfreich sein wird, dass ich hier dabei war.“

Jürgen Perhofer
Jürgen Perhofer(Bild: Florian Wieser)

Gold als Überraschung
Besonders groß war die Freude bei Wahl-Grazerin Anna Maria Theurl und Lisa Lintschinger aus Salzburg, die gemeinsam im Bereich Modetechnologie antraten - und Gold gewannen! „Unbeschreiblich, es ist nicht in Worte zu fassen!“, sagt Theurl.

Anna Maria Theurl und Lisa Lintschinger
Anna Maria Theurl und Lisa Lintschinger(Bild: Florian Wieser)

Der Sieg war für die beiden überraschend. „Wir haben uns eigentlich schlechter eingeschätzt, weil die Bedingungen schwer waren. Man sieht bei sich selbst ja immer die Fehler.“ Schließlich reichte der Parka im Piraten-der-Karibik-Design aber für Gold.

Die Medaille ist übrigens bundesländerübergreifend. Theurl ist Osttirolerin, die in Graz lebt und in Jennersdorf bei Vossen arbeitet, Lintschinger aus Salzburg.

Nur fünf Wochen Training führten zum Sieg
„Nicht für möglich gehalten“ hätte die Goldmedaille Lara Tynnauer aus Graz. Die Kosmetikerin war vor nur fünf Wochen eingesprungen. „Vieles im Wettbewerb war ganz anders als im Alltag - man hat weniger Zeit, weniger Platz.“

Ins Arbeitsleben kehrt Tynnauer „noch motivierter und mit noch mehr Freude“ zurück. Mit den anderen Teilnehmern des österreichischen Teams wird nun gefeiert.

Denise Gringl
Denise Gringl(Bild: Florian Wieser)
Zitat Icon

Heute, morgen, in den nächsten Tagen wird gefeiert. Das war eine unbeschreibliche Erfahrung.

Denise Gringl, Hotel-Rezeptionistin

„Bin ich selbst geblieben“
Über eine Bronze-Medaille freute sich die Hotel-Rezeptionistin Denise Gringl aus Studenzen. „Ich bin ich selbst geblieben und habe in den Situationen so gehandelt, wie ich es für richtig gehalten habe“, erklärt sie ihren Erfolg. „Die Medaille bekommt einen Ehrenplatz.“

Medaillen der EuroSkills 2023

  • Gold: Anna Maria Theurl und Lisa Lintschinger (Modetechnologie, Sbg/Stmk/Bgld/Ktn), Lara Tynnauer (Beauty Technology, Stmk), Timo-Nils Theisl (Fliesenleger, Vbg), Sandra Berger (Floristik, OÖ), Niklas Danninger (Klimatechnik, OÖ), Christoph Schipflinger und Stefan Winder (Gartengestaltung, T), Anna Saurer (Konditorin, Wien)

Klicken Sie sich durch drei Tage EuroSkills:

Die höchste Auszeichnung in Gold gab es für sieben Österreicherinnen und Österreicher. Über eine „Silberne“ jubelten sechs Teilnehmer, über Bronze fünf.

Bundesländerübersicht

  • Burgenland: Anna Maria Theurl & Lisa Lintschinger (Mode-Technologie, Gold)
  • Kärnten: Johanna Stabentheiner (Malerei, Bronze), Bettina Veratschnig (Restaurant-Service, Bronze)
  • Steiermark: Lara Tynnauer (Schönheitspflege, Gold), Anna Maria Theurl & Lisa Lintschinger (Mode-Technologie, Gold), Jürgen Perhofer (Möbeltischler, Silber), Denise Gringl (Hotel Rezeption, Bronze)
  • Niederösterreich: Florian Steffek (Elektrotechnik, Silber), Paul Hilscher und Timon Schwarz (IT-Netzwerktechnik und Systemtechnik, Silber), Joachim Nimpf (Hochbau, Bronze)
  • Oberösterreich: Niklas Danninger (Kälte- und Klimatechnik, Gold), Sandra Berger (Floristik, Gold), Lukas Dragoste und Christian Eberherr (Entrepreneurship, Silber), Lukas Frühwirth (Anlagenelektriker, Silber), René Krumphuber (Spenglerei, Bronze)
  • Salzburg: Lisa Lintschinger & Anna Maria Theurl (Mode-Technologie, Gold), Anna Saurer (Konditorei, Gold)
  • Tirol: Christoph Schipflinger und Stefan Winder (Gartengestaltung, Gold), Anna Maria Theurl & Lisa Lintschinger (Mode-Technologie, Gold), Anna Saurer (Bäckerei, Gold), Elias Krißmer (Kfz-Technik, Silber)
  • Vorarlberg: Christoph Schipflinger und Stefan Winder (Gartengestaltung, Gold), Timo-Nils Theisl (Gold, Fliesenleger)
  • Wien: Anna Saurer (Konditorei, Gold), Paul Hilscher und Timon Schwarz (IT-Netzwerktechnik und Systemtechnik, Silber)

Weiß-grüne Teilnehmer ausgezeichnet
Die Steiermark darf sich insgesamt über vier Medaillen-Gewinner freuen. Am Montag fliegt das gesammelte Team Austria wieder zurück nach Österreich. Dort werden die Teilnehmer in der Wirtschaftskammer von der Politik empfangen und geehrt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt