Eine Alko-Fahrt endete für einen Österreicher am Donnerstagabend in Saalbach-Hinterglemm im Krankenhaus. Der 41-Jährige verlor auf einer Bergstraße die Kontrolle über seinen Kleinbus und stürzte eine Böschung hinab.
Der 41-jährige kam talwärts fahrend von einer Bergstraße - Höhe Rammenweg - ab. Nach einer rund 200 Meter langen, senkrechten Fahrt eine Böschung hinab, landete der Österreichische Staatsbürger mit seinem Kleinbus auf der Fahrerseite. Der Lenker wurde mit Beinverletzungen ins Tauernklinikum Zell am See gebracht. Ein Alko-Test wurde verweigert, Anzeige erstattet. Das stark beschädigte Fahrzeug musste geborgen werden. Nur geringe Mengen Kühlwasser traten aus.
Ein weiterer Unfall unter Alkohol-Einfluss ereignete sich am Freitag in den frühen Morgenstunden in der Stadt Salzburg. Mit 1,78 Promille kollidierte ein 36-jähriger Bosnier mit seinem Pkw aus unbekannter Ursache in der Dreifaltigkeitsgasse mit einer Polleranlage. Der Fahrer und sein 27-jähriger brasilianischer Beifahrer wurden dabei leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden an Fahrzeug, Polleranlage, Verkehrszeichen und Fahrrädern. Beide Verletzten wurden ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.