Weit mehr als nur einen Lausbubenstreich erlaubten sich zwei Jugendliche Samstagnacht in Mayrhofen (Bezirk Schwaz) in Tirol. Mit einem gestohlenen E-Auto sorgten sie zunächst in Finkenberg für einen Unfall und fuhren danach davon. Wenig später endete Ihre Fahrt unsanft mit einem Crash gegen einen weiteren Pkw.
Die wilde Fahrt ging gegen 22.10 Uhr bereits in Finkenberg los. Dort wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mit Sachschaden gemeldet. Der Lenker des Unfallautos fuhr jedoch einfach davon. Ein Zeuge konnte sich das Kennzeichen notieren.
Wenig später wurde den Ermittlern ein rauchendes Elektrofahrzeug in Mayrhofen gemeldet. Als die Polizei dort eintraf, stellte sich heraus, dass es sich um das flüchtige Auto handelt. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte der Pkw dort in einer Linkskurve von der Straße abgekommen und mit voller Wucht gegen ein abgestelltes Auto gekracht sein. Durch den Aufprall wurde das stehende Fahrzeug gegen einen dritten Pkw geschoben.
Am Unfallort griffen die Beamten einen Burschen im Alter von 17 und ein Mädchen im Alter von 15 Jahren auf. Diese gaben zunächst an, von einem Unbekannten zum Mitfahren genötigt worden zu sein. „Im Zuge weiterer Befragungen und Erhebungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem 17-Jährigen um den Fahrzeuglenker handelte“, so die Polizei.
Vorläufig festgenommen, kein Schein
Der Jugendliche, der keinen Führerschein besitzt, verweigerte einen Alkomattest. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er vorläufig festgenommen. „Im Zuge einer ersten Befragung zeigte sich der Österreicher nicht geständig. Er wird auf freiem Fuß an die zuständigen Behörden zur Anzeige gebracht“, heißt es seitens der Polizei. Verletzt dürfte niemand worden sein. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.