Es war der Aufreger im zweiten freien Training in Zandvoort: Nico Hülkenberg behinderte Red-Bull-Star Max Verstappen. Dennoch kommt der Haas-Pilot ohne Strafe davon.
Verstappen, der im ersten Training noch Bestzeit gefahren war, ging wenig überraschend auch in der zweiten Einheit des Tages auf die schnellste Runde los - doch in der letzten Kurve musste er wegen Hülkenberg scharf abbremsen. „Mein Gott, diese verdammten Wichser! Unglaublich!“, schimpfte der Niederländer.
Anschließend musste Hülkenberg zu den Kommissaren. Doch Glück für den Deutschen: Obwohl er Verstappen im Weg gestanden war, gab’s keine Strafe. „Die Fahrer waren sich einig, dass Hülkenberg von den vor ihm fahrenden Autos beeinflusst wurde und langsamer wurde, wodurch er Verstappen behinderte“, so die Begründung der Stewards.
„Unglücklicher Zwischenfall“
Von einem „unglücklichen Zwischenfall“ sprach Hülkenberg. „In der letzten Kurve stolpern so viele Autos übereinander, und zwei Autos vor mir schienen loszufahren, aber einer ist dann wieder langsamer geworden, sodass ich in den Weg von Max geraten bin.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.