304.000 Fans bei der Formel 1 im Juli, 173.017 Motorsportbegeisterte an diesem Wochenende bei der MotoGP. Und von 22. bis 24. September gastiert noch die DTM in Spielberg. Der Red Bull Ring ist ein Zuschauermagnet. Was die Verantwortlichen um Geschäftsführer Erich Wolf freut und was er dazu sagt.
„Krone“:Herr Wolf, wie geht es Ihnen an so einem Renntag? Wir haben im Vorfeld ja mit über 80.000 Fans am Sonntag spekuliert. Da muss einem doch das Herz aufgehen?
Geschäftsführer Erich Wolf: Wir sind zufrieden. Vor allem auch, weil sich das Publikum sehr diszipliniert verhält, sehr interessiert am Motorsport ist. Und sie sind glücklich, wenn sie die Fahrer sehen, die sich bei schönstem Wetter Kämpfe am Asphalt liefern.
Hat es Probleme wegen der Sonne und großen Hitze gegeben?
Einsätze vom Roten Kreuz gibt es natürlich. Das ist auch massiv vertreten. Aber die Leute haben genug zu trinken und es gibt auch genügend Möglichkeiten, im Schatten zu sein.
Valentino Rossi war auch da. Haben Sie da einen Schub bemerkt?
Ich habe wahrgenommen, dass die Begeisterung groß ist. Man hat viele glänzende Augen gesehen.
Man darf auch nicht vergessen, was dazwischen alles passiert. Wir sind 361 Tage im Jahr in Betrieb und Gott sei Dank sehr, sehr, sehr gut gebucht.
Erich Wolf
Wenn man sich die Entwicklung ansieht und bemerkt, dass es immer mehr Fans werden, ist das ja sehr erfreulich. Zusammengerechnet ist es ja fast eine halbe Million. Man hat das Gefühl, der Ring wird für die Region immer vertvoller.
Ich bin überzeugt davon, dass der Ring immer wertvoller für die ganze Region wird. Aber nicht nur wegen der Formel 1 und der MotoGP - es gibt ja auch noch die DTM und das ADAC GT Masters. Und im Vorfeld der Formel 1 die Red Bull Ring Classics. Das bauen wir noch weiter aus, weil es sehr wertvoll ist, was da an Geschichte geboten wird. Man sieht, woher der Motorsport kommt, wohin er geht.
Verlängerung ist ein Thema
Kommen wir zur MotoGP zurück. Der Vertrag läuft noch bis 2025. Ich kann davon ausgehen, dass es in die Verlängerung geht?
Man kann davon ausgehen, dass Interesse an einer Verlängerung von beiden Seiten vorhanden ist.
Gibt es noch Punkte, die man verbessern will für die Zuschauer - eine Art Feintuning?
Wir haben Überlegungen und arbeiten bereits am Businessplan für kommendes Jahr. Wir planen langfristig und werden rechtzeitig bekanntgeben, was wir unserem Publikum an Angeboten machen werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.