



Heftige Unwetter mit Starkregen führten am Sonntagabend im Tiroler Lechtal zu Murenabgängen, überflutete Keller und Straßensperren. Unter anderem musste auch der Gebirgspass über das Hahntennjoch geschlossen werden. Die Feuerwehr stand im Dauereinsatz.
Vor allem die Ortschaften Bach und Stockach sowie Elbigenalp wurden am Sonntagabend vom Unwetter mit heftigen Regenfällen heimgesucht. „Es kam zu Überschwemmungen und kleinflächigen Vermurungen. Die B198 Lechtalstraße musste zwischen Bach und Stockach für die Dauer von zwei Stunden wegen eines Murenabgangs gesperrt werden“, berichtete die Polizei.
Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein. Außerdem standen mehrere Keller unter Wasser.
Murenabgänge auch am Hahntennjoch
Auch der Gebirgspass Hahntennjoch, der das Lechtal mit dem Bezirk Imst verbindet, musste wegen Murenabgängen gesperrt werden. Verletzt wurde laut Informationen der Polizei niemand.
Erst am Samstagabend waren im Tiroler Kaunertal auf die Kaunertaler Gletscherstraße zwei Muren abgegangen. Eine 19-jährige Einheimische wurde mit ihrem Wagen dazwischen eingesperrt. Die Einsatzkräfte hatten im Zuge des Sucheinsatzes ihren Pkw gefunden. „Sie war unverletzt und konnte sich in ein Anwesen zurückziehen und dort Unterschlupf suchen“, hieß es.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.