Von unserem Leserreporter Armin C. aus Salzburg bekamen wir dieses Bild eines seltenen Naturschauspiels zugeschickt: Durch den Sonnenuntergang sieht es so aus, als stünden die sogenannten Dreizinthörner in Flammen. Er zitiert hierzu ein Alpenvereinsjahrbuch aus dem Jahr 1986: „Vom Tal der Leoganger Ache aus blickt der Betrachter auf einen Berg, der wie ein Zinnengekrönter Wachturm die Szenerie beherrscht: das Dreizinthorn. Es bildet die Südwestecke des Gebirgsstockes. Seine Felsflanken stürzen scheinbar unersteiglich auf die Schuttkegel und Almböden hinab. Die Gipfelformation besteht aus aufeinandergetürmten Felsblöcken.“ Danke für diese Zusendung!
Haben Sie auch ein sehenswertes Foto gemacht? Schicken Sie uns Ihre Bilder an leserreporter@krone.at und kassieren Sie für jeden Abdruck in der Printausgabe der Kronen Zeitung 60 Euro als Honorar. Alle Informationen hierzu finden Sie hier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.