In unseren Gesundheitseinrichtungen fehlen Klimaanlagen. Die „Krone“ machte den Hitzecheck und kam ins Schwitzen.
Es wird wieder heiß: Nach einer kurzen kühleren Verschnaufpause ist die 30-Grad-Marke wieder in Sicht. Zwar bleibt eine weitere Welle mit Sahara-Temperaturen aktuell aus, diese werden dennoch häufiger. Das birgt besonders für die ältere Generation oder Vorerkrankte hohe Gesundheitsrisiken. Jedoch stellt sich der Weg aus der Hitzefalle oft als schwierig dar: Wie berichtet, sind selbst unsere Krankenhäuser nicht ausreichend gegen die heißen Rekordtemperaturen gewappnet.
Kurzentschlossen schnappte sich die „Krone“ ein elektronisches Thermometer und machte vergangenen Montag (bei 35 Grad im Schatten zu Mittag) den Hitzecheck in drei Wiener Gesundheitseinrichtungen.
Tropische Zustände im Donauspital
Erste Station war das Donauspital. Dort angekommen, blieb die erhoffte Abkühlung aus. Egal, ob auf den Toiletten oder in den Ambulanzen: Bei Temperaturen von bis zu 36,3 Grad Celsius (!) wurde der Aufenthalt unerträglich heiß. Deutlich erfrischender war der Besuch im Allgemeinen Krankenhaus (AKH). Trotz glühender Hitze draußen herrschen im Spital selbst nur 22 Grad. Abschließend begab sich die „Krone“ in ein Pensionistenheim im zweiten Wiener Gemeindebezirk: Weder in den Zimmern noch auf den Gängen stehen Klimaanlagen zur Verfügung. Innerhalb des Hauses herrschten daher tropische 31 Grad Celsius.
Diese Hitze ist unerträglich. Nicht mal in den Wohnungen gibt es Klimaanlagen. Es ist einfach viel zu heiß.
Pensionistin Renate
„Diese Hitze ist unerträglich. Nicht mal in den Wohnungen gibt es Klimaanlagen“, leidet auch Pensionistin Renate (Name von der Redaktion geändert). Ob es künftig klimatechnische Verbesserungen in den Einrichtungen gibt, bleibt abzuwarten...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.