Wieder einmal gibt es Beschwerden über die Zustellung der Briefe und Pakete. In Unterweißenbach soll die Post über zwei Wochen nicht ausgeliefet worden sein. In Asten sorgte ein ohne Empänger abgelegter Abholschein in einem Mehrparteienhaus für Verwirrung.
Die Post bringt allen was! Manchmal auch ziemlich ärgerliche Überraschungen. In Unterweißenbach beschwert sich ein Anrainer darüber, dass sich in der Ortschaft Oberwögern der Briefträger zwei Wochen lang nicht blicken ließ. Und als der Ersatz-Zusteller seine Runde begann, dürfte er ziemlich unter Stress gestanden sein.
Post streitet lange Zustellpause ab
„Er hat die Briefe und die Werbung vor die Türen gelegt. Der Sturm fegte sie durch die ganze Ortschaft“, schüttelt der Unterweißenbacher den Kopf. Seitens der Post wird der Ausfall vehement abgestritten. „Wir sind durch Ausfälle zwar nicht vollständig besetzt gewesen, haben aber gerade Pakete und Tageszeitungen tagtäglich zugestellt. Auch die Briefpost wurde zumindest jeden zweiten oder dritten Tag im betreffenden Rayon zugestellt.“ Die Post würde auch nicht über einen passenden Lagerraum für die Pakete und Briefe bei einen derart langen Ausfall verfügen.
Abholschein sorgt für Rätstelraten
Von einer weiteren Husch-Pfusch-Aktion spricht hingegen ein Astener. Der gelbe Abholschein für einen nicht zustellbaren eingeschriebenen Brief wurde statt im Postkasten im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses liegengelassen. Ein Empfänger stand aber nicht drauf. „Wir mussten rätseln, wem er gehört. Es wurde handschriftlich nur vermerkt, dass der Brief auf der Post in Enns abzuholen ist. Dort wurde mir aber gesagt, dass es nicht mein Brief ist. Und wegen des Datenschutzes durfte ich auch nicht erfahren, wem er gehört. Ich habe den Abholschein wieder im Stiegenhaus abgelegt. Was dann passiert ist, weiß ich nicht.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.