Tritte, Schläge, sexuelle Nötigung - Gewalt gegen Frauen nimmt drastisch zu. Was frau dagegen tun kann? „Krone“-Redakteurin Katja Bieche zeigt es.
Knapp 32.233 Frauen in Kärnten im Alter von 18 bis 74 Jahren haben, laut Statistik Austria, bei der Erhebung im Jahr 2021 körperliche oder sexuelle Gewalt in den eigenen vier Wänden erfahren. Und die Zahlen steigen rasant in die Höhe. Eine Tatsache, die mich wirklich schockiert und betroffen macht. Und es kann jeden treffen. Die beste Freundin, die Frau im Supermarkt neben einem an der Kassa, die Friseurin …
Das Schlimme daran: Gewaltsame Übergriffe werden meist totgeschwiegen, die Opfer suchen die Schuld bei sich und schweigen. Kann man sich vor körperlichen Angriffen überhaupt schützen? Und wenn ja, wie? Die Antwort lautet: durch Selbstverteidigung, und die kann man lernen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.