Berater in der Pflege

„Den Weg suchen, der für Familie das Beste ist“

Burgenland
25.07.2023 09:00

Pflege und Betreuung sind eine enorme Herausforderung: Für alle Betroffenen. Da ist professionelle Hilfe immer willkommen. Landesrat Schneemann war in einer Einrichtung in Oberwart zu Besuch und sprach gemeinsam mit Beratern über Zukunftspläne.

Genau diese Aufgabe, den Betroffenen im Fall einer enormen psychischen Belastung und körperlichen Überanstrengung gezielt zu helfen, übernehmen seit 2019 die Pflege- und Sozialberater. Sie besprechen kostenlos in allen Bezirkshauptmannschaften des Landes die Probleme und informieren fachkundig über sämtliche Lösungsmöglichkeiten.

Kollegen in Bezirken bekommen Verstärkung
Derzeit sind elf Pflege- und Sozialberater im Einsatz. Als erste Anlaufstelle in allen weitreichenden Agenden fungieren an der Bezirkshauptmannschaft in Oberwart Manuela Prenner und Martin Jany (Bild). Sie sollen Verstärkung bekommen, genauso die Kollegen in den anderen Bezirken.

Denn die Zahl der Ratgeber soll sich mit dem Start der 71 Pflegestützpunkten mehr als verdoppeln. „Mit knapp 40.000 Beratungen leisten unsere elf Pflege- und Sozialberater erstklassige Arbeit und sind vor allem für die Betroffenen eine große Stütze“, weiß Soziallandesrat Leonhard Schneemann die wertvollen Dienste zu schätzen.

Eigene Berater
Künftig wird jede der 28 Versorgungsregionen über eine eigene Pflege- und Sozialberaterin oder einen Berater verfügen, um gemeindenahe Menschen mit Betreuungsbedarf zu informieren.

Zitat Icon

Hilfestellung bei häuslicher Betreuung, Krankenbett und Rollstuhl, Förder- und Pflegegeldanträgen sowie der Teilbetreuung oder stationären Betreuungen sind besonders häufig gefragt.

Landesrat Leonhard Schneemann

Speziell geschult
Aber auch wenn es um die Anstellung von betreuenden Angehörigen geht, wissen die Berater weiter und prüfen die häusliche Situation. „Alle haben die Ausbildung zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege absolviert, viele sind zusätzlich in Spezialgebieten geschult“, betont der Landesrat.

Von Auskunft am Telefon bis zu Hausbesuchen
Das Tätigkeitsfeld umfasst das gesamte Spektrum an Unterstützungsleistungen. Schneemann: „Primär geht es den Berater darum, wie die bestmögliche Versorgung der Person mit Pflege- und Betreuungsbedarf geregelt werden kann, welches Angebot für den Betroffenen und dessen Familie das Beste ist.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
8° / 15°
Symbol stark bewölkt
8° / 15°
Symbol bedeckt
8° / 14°
Symbol bedeckt
7° / 16°
Symbol stark bewölkt
8° / 13°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt