In St. Urban

Brand im Asylheim: Neue Quartiere gesucht

Kärnten
23.07.2023 17:08

Ein Brand war am Sonntag im Asylheim in St. Urban (Kärnten) ausgebrochen. Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen, haben aber nun kein Quartier.

Starke Rauchentwicklung entstand Sonntag im Asylheim in St. Urban, wo in einem Nebenraum der Küche ein Brand ausgebrochen war. „Der Brand ging vom Kühlschrank aus“, so Bürgermeister Dietmar Rauter. Die 38 Bewohner konnten die Unterkunft rechtzeitig verlassen, ein Mann erlitt aber eine leichte Rauchgasvergiftung, weil er helfen wollte und das verrauchten Gebäude betrat. Er wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

Doch sie haben kein Quartier mehr. Rauter: „Das Haus ist derzeit unbewohnbar.“ Auch die Wasserleitung wurde beim Brand beschädigt.

Gleich nach dem Brand wurde nach Ersatzquartieren gesucht. „Ich habe Kontakt mit dem Land aufgenommen. Wenn die nichts finden, richten wir für heute Nacht den Kultursaal her.“ Mittlerweile ist klar: Einige Familien können in Privathaushalten in St. Urban bleiben, andere werden vom Land an Unterkünfte vermittelt.

Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Weitere Ermittlungen zum Brandhergang werden noch geführt. Das Gebäude ist vorerst gesperrt. Im Einsatz standen die Feuerwehren St. Urban, St. Martin, Glanegg und Feldkirchen mit 80 Leuten. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt