In eine missliche und vor allem gefährliche Lage geriet am späten Donnerstagnachmittag eine Niederländerin im Tiroler Zillertal: Die 21-Jährige durchstieg einen Klettersteig in Hainzenberg, als ihr in etwa bei der Hälfte die Kraft ausging und ein Gewitter aufzog. Unter widrigsten Bedingungen musste die junge Frau von der Bergrettung gerettet werden.
Vor jeder Tour sollte man den Wetterbericht genauestens studieren, raten Experten gebetsmühlenartig. Die 21-jährige Niederländerin hatte dies am Donnerstag wohl verabsäumt. Gegen 16 Uhr startete die junge Frau ihre Klettertour beim „Klettersteig Gerlossteinwand“.
Aufgrund der sich verschlechternden Wetterlage suchte sie Schutz unter einem Felsvorsprung und setzte einen Notruf ab.
Die Polizei
Gewitterwolken zogen auf, Starkregen setzte ein
Kurz nach 17 Uhr hatte die 21-Jährige in etwa die Hälfte des Steigs bereits bezwungen, als sie plötzlich die Kräfte verließen, dunkle Gewitterwolken aufzogen und starker Regen einsetzte. Die Frau bekam es mit der Angst zu tun, suchte Schutz unter einem Felsvorsprung und setzte einen Notruf ab.
Daraufhin begaben sich die Bergretter aus Zell am Ziller sowie ein Alpinpolizist mit den Einsatzfahrzeugen zum Bereich der Bergstation Gerlossteinbahn. Bei starkem Regen und Kälte stiegen die Einsatzkräfte über einen Wanderweg hinauf und in weiterer Folge über den Klettersteig zur Frau.
Kurz nach 18.30 Uhr konnte die Frau schließlich gesichert werden - sie war unterkühlt. Die 21-Jährige konnte schließlich mit Unterstützung der Bergretter selbstständig bis zum Ausstieg klettern. Anschließend wurde sie unverletzt ins Tal gebracht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.