Am günstigsten kann eine Familie (zwei Erwachsene, ein Jugendlicher und ein Kind; mit allen Ermäßigungen) im steirischen Wenigzell Ski fahren. Auch der Zahme Kaiser-Walchsee (Tirol), die Postalm Arena (Salzburg) und die Königsberglifte (Niederösterreich) eignen sich für ein knappes Urlaubsbudget von bis zu 300 Euro. In diesen Gebieten muss man sich aber mit wenigen Pistenkilometern zufriedengeben.
Will eine Familie Skigebiete mit über 100 Pistenkilometern abfahren, muss sie deutlich tiefer in die Tasche greifen und zwischen 658 und 761 Euro für sechs Tage hinlegen. Am teuersten ist das Paket laut "Konsument" am Arlberg (761 Euro), gefolgt von Sölden (750 Euro) und Serfaus-Fiss-Ladis (700,50 Euro).
Kompletter Winterurlaub kostet um die 2.000 Euro
Rechnet man zur Liftkarte noch die Kosten für Hin- und Rückreise, Quartier und Verpflegung hinzu, kommt der Skiurlaub für eine vierköpfige Familie bei sparsamer Urlaubsgestaltung auf rund 2.000 Euro, so das Testmagazin.
In vielen Skigebieten gibt es für Familien und Urlauber mit Unterkunft in der Region Ermäßigungen, die den Preis für die 6-Tage-Karte im Familienpaket den Angaben zufolge um 10 bis 15 Prozent schmälern können. Familien, die mehrmals pro Jahr in einer Region oder einem Skiverbund Urlaub machen wollen, sollten die Tarife für Saisonkarten durchforsten, rät der VKI. Mitunter kann man so günstiger aussteigen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).