Wie wir echte Ordnung in unser stressiges Leben bringen und dabei auch noch Geld und Zeit sparen. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.
Wenn man den Menschen in der Umgebung zuhört, wird es derzeit besonders deutlich: Wir haben Angst. Angst davor, die Kontrolle zu verlieren. Kein Wunder, boten doch die vergangenen Jahre mehr als eine Herausforderung. Nach den Ängsten in der Pandemie und den damit einhergehenden Unsicherheiten und Stressphasen sind wir jetzt mit Ressourcenknappheit, Krieg und anhaltender Teuerung weiter mit unkontrollierbaren Tatsachen beschäftigt.
Es ist der kollektive Stress, der uns zermürbt und uns dort blockiert, wo wir die Energie bräuchten: im Alltag, beim Arbeiten und besonders im Leben mit den Kindern. Sie übernehmen, wie wir mit Stress umgehen und wie wir uns in unsicheren Phasen des Lebens verhalten, lernen aus unserem Umgang mit fordernden Lebenssituationen.
Was hilft? Ordnung! Derzeit sind viele Menschen damit zugange, ihr Leben extrem gut zu strukturieren und zu ordnen und sich eben die Kontrolle dort zurückzuholen, wo es nur geht. Auch wenn die Ordnungsfee Marie Kondo das Handtuch sprichwörtlich nur noch in die Ecke wirft, statt es mit System zu falten, gewinnt die Ordnungs-Community derzeit täglich neue Mitglieder! Und auch ich muss sagen, wenn die T-Shirts farblich sortiert im Kasten liegen und die Lebensmittel übersichtlich nach Verfallsdatum geschlichtet griffbereit liegen, ist das sehr beruhigend. Und ein System spart daneben auch noch jede Menge Zeit und Geld!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.