30 Jahre „Ein Schloss am Wörthersee“ wird kommenden Dienstag in Velden gebührend gefeiert. Auch Peter Kraus, Andreas Gabalier und Karl Spiehs stehen im Rampenlicht.
Supernase Mike Krüger ist schon in Velden eingetroffen, viele weitere Stars werden ihm demnächst folgen: Die Wörthersee-Gemeinde ist bereit für die große Party! Am Dienstag wird ab 17 Uhr das 30-Jahr-Jubiläum der beliebten TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ gefeiert. Außerdem wäre Roy Black – einer der Hauptdarsteller – heuer 80 Jahre alt geworden.
Doppelgänger gesucht und gefunden
Um den Star gebührend zu würdigen, hat Lisa Film einen Doppelgänger gesucht - und gefunden. Die Jury mit Mike Krüger, Uschi Glas, Otto Retzer und Anita Hegerland hat sich für den Kärntner Riccardo Lazzari entschieden. Er sieht Roy Black verblüffend ähnlich.
Sein akustischer Doppelgänger ist Udo Alexander, dessen Stimme wie jene des Schauspielers und Sängers klingt. 13 Kandidaten standen in der engeren Auswahl. Lazzari: „Ich bin 1991 geboren. In diesem Jahr ist ja Roy Black gestorben.“ Die beiden Gewinner dürfen sich über Aufenthalte im Fünf-Sterne-Schlosshotel freuen.
Auch Peter Kraus steht im Rampenlicht
Der Sänger wird 85; er gibt im Schlosshotel ein Konzert. Mit dabei ist auch Andreas Gabalier. Eine Büste des verstorbenen Produzenten Karl Spiehs, der Kärnten zum Filmland gemacht hat, wird enthüllt. Insgesamt werden bei der Party am Wörthersee 200 geladene Gäste erwartet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).