Vor dem Narzissenfest

Bad Aussee: Hochwasser wie zuletzt im Jahr 1985

Steiermark
02.06.2023 12:11

Das Gröbste ist vorbei, vereinzelt müssen aber noch Geschäfte von den Spuren des Hochwassers gereinigt werden: Bad Aussee in der Steiermark putzt sich nach der Gewitternacht wieder für das berühmte Narzissenfest heraus. Zuletzt gab es 1985 ein solches Unwetterchaos im Ort.

Donnerstagaband, 17.30 Uhr: Alarm für die Feuerwehr Bad Aussee. Eine Gewitterzelle hatte sich über der idyllischen Kurstadt im steirischen Salzkammergut entladen. Eine Stunde lang schüttete es wie aus Kübeln, 50 Liter Regen pro Quadratmeter prasselten nieder. „Hintereinander sind die Schadensmeldungen hereingekommen“, berichtet Feuerwehreinsatzleiter Angelo Egger der „Krone“.

Die Hauptursache der Überflutungen im Ortszentrum: Ein verklauster Bach war übergelaufen, es schwemmte ballgroße Steine ins Stadtzentrum. „Auch das Reha-Zentrum im Ort war betroffen“, so Egger. Der für seine Geschäfte bekannte Meranplatz wurde aus Richtung der Kirchengasse von einem Bach komplett überflutet, das Wasser drang in Geschäfte, Lokale und Wohngebäude ein und stand teilweise bis zu einem halben Meter hoch.

108 Florianis im Großeinsatz
Die Einsatzkräfte standen im Großeinsatz, 108 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Aussee, Straßen, Obertressen, Reitern, Eselsbach/Unterkainisch und Altaussee hatten sechs Stunden lang alle Hände voll zu tun, Keller mussten ausgepumpt, Geröll beseitigt werden. Gegen Mitternacht war der Einsatz beendet.

Eine ähnliche Situation gab es im schönen Kurort zuletzt 1985 - auch damals just kurz vor dem Narzissenfest. Aber dem schönsten Blumenfest Österreichs steht dank der zahlreichen Helfer nichts mehr im Weg!

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark



Kostenlose Spiele